'Deine Suppe ess' ich nicht!' : Kommunikation und Lebenswelt von Magersüchtigen. Dissertationsschrift (2011. 304 S. m. zahlr. Tab. und Graf. 210 mm)

個数:

'Deine Suppe ess' ich nicht!' : Kommunikation und Lebenswelt von Magersüchtigen. Dissertationsschrift (2011. 304 S. m. zahlr. Tab. und Graf. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631607749

Description


(Text)
Magersucht ist eine Zivilisationskrankheit, die man nicht unterschätzen darf: Bei jungen Frauen zählt sie zu den häufigsten Todesursachen. Was geht in diesen Frauen vor, mit ihrem Leben zu spielen? "Iss doch endlich etwas!" ist der hilflose Aufschrei ihrer Mitmenschen. Ist die Kranke überhaupt noch ansprechbar und wie spricht sie selbst an? Zu diesem Kommunikationsphänomen hat die Autorin Gespräche mit akut Kranken geführt. Demnach konstruieren sich Magersüchtige eine neue, musterhafte Wirklichkeit und blenden dabei andere Lebensbereiche völlig aus; bis zur Krankheitseinsicht, der größten Herausforderung für Therapeuten. Die Interviews in diesem Buch geben einen Einblick in die verschobene Innenwelt zumeist intelligenter Frauen, die für sich ihren Platz im "Goldenen Käfig" gefunden haben.
(Table of content)
Inhalt: Kommunikationswissenschaftliche Theorien - Anorexia nervosa - Magersucht - Wirklichkeitskonstruktion und Kommunikation von Magersüchtigen - Lebenswirklichkeit von Magersüchtigen - Leitfadeninterviews mit Magersüchtigen - Phänomenologie - Sozialbehaviorismus - Wissenssoziologie - Symbolischer Interaktionismus.
(Author portrait)
Kathrin Nikolaus, Dr. phil., beschäftigte sich nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaften intensiv mit dem Phänomen der spezifischen Kommunikation und Lebenswirklichkeit von Magersüchtigen. Sie lebt mit ihrem Mann und den vier Kindern in Essen und arbeitet als Publizistin und Beraterin.

最近チェックした商品