Die Dreyfus-Affäre : Die Macht des Vorurteils. Mit einem Vorwort von Sir Martin Gilbert. Übersetzt aus dem Englischen von Oliver Mallick (2010. XXXVIII, 643 S. m. zahlr. Abb. 230 mm)

個数:

Die Dreyfus-Affäre : Die Macht des Vorurteils. Mit einem Vorwort von Sir Martin Gilbert. Übersetzt aus dem Englischen von Oliver Mallick (2010. XXXVIII, 643 S. m. zahlr. Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631602188

Description


(Text)
Diese Darstellung der Dreyfus-Affäre zeichnet in einer noch nie da gewesenen Detailfülle und chronologischen Genauigkeit eine Tragödie nach, die die französische Gesellschaft erschütterte (1894-1906) und überall auf der Welt widerhallte. Ein vorsätzliches Fehlurteil, die öffentliche Degradierung eines unschuldigen jüdischen Offiziers und seine Inhaftierung auf der Teufelsinsel, Spionage, Intrigen, der Druck der Medien, ungestümer Antisemitismus und politische Betrügereien - Themen, die auch heute von Bedeutung sind - werden in einen größeren historischen Kontext gestellt. Sorgfältige Nachforschungen, neue Übersetzungen von Schlüsseldokumenten, eine reichhaltige Fülle von Primärquellen und Abbildungen sowie eine umfangreiche Auswahlbibliographie machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk.
(Review)
Pressestimmen zur englischsprachigen Ausgabe: «Whyte [hat] zweifellos das beste Nachschlagewerk zur Affäre vorgelegt und zudem auch ein Buch verfasst, was sich hervorragend für die Nutzung in entsprechenden Seminaren eignen dürfte.» (Sehepunkte)
«Eine fesselnde historische Chronik der Dreyfus-Affäre. George R. Whyte beläßt es nicht bei der akribischen Nachzeichnung der verwirrenden Handlung, deren verschiedene rote Fäden er dem Leser gut sichtbar macht. Vielmehr stellt er sie in einen chronikalischen Kontext, der zur Französischen Revolution zurück und an unsere unmittelbare Gegenwart heranreicht.» (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Pressestimmen zur deutschsprachigen Ausgabe: «Das vorliegende Buch belegt in bestens recherchierten Details und Quellen das Verfahren, die Geheimverhandlungen im Militärgericht, dann den Aufruf an die Öffentlichkeit. [...] eine hervorragende Chronologie, Sammlung und Bewertung der Quellen, zeitgenössische Abbildungen, Charaktere.» (ChristophAuffarth, Religionswissenschaft)
(Author portrait)
George R. Whyte, Autor und Dramatiker, ist Vorsitzender der Dreyfus-Gesellschaft für Menschenrechte und hat zwanzig Jahre über die Dreyfus-Affäre und ihre Bedeutung für die Gegenwart geforscht. Er hat zahlreiche Schriften zu diesem Thema verfasst, seine Bühnenstücke wurden weltweit aufgeführt und im Fernsehen übertragen

最近チェックした商品