Entwurf eines Referenzmodells und Frameworks zur Erstellung hybrider Lehr- und Lernszenarien : Mit Fallbeispielen aus der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftsinformatik. Dissertationsschrift (Informationstechnologie und Ökonomie .36) (2010. XVIII, 190 S. 210 mm)

個数:

Entwurf eines Referenzmodells und Frameworks zur Erstellung hybrider Lehr- und Lernszenarien : Mit Fallbeispielen aus der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftsinformatik. Dissertationsschrift (Informationstechnologie und Ökonomie .36) (2010. XVIII, 190 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631599846

Description


(Text)
Der Entwurf hybrider Lehr- und Lernszenarien ist kostspielig. Die Standardisierung soll ihre Nachhaltigkeit, die Qualität, ihre Wiederverwendung und Plattformunabhängigkeit sicherstellen. Die Realität der Standardisierung ist jedoch ernüchternd. Geeignete Autorenwerkzeuge fehlen und die Plattformunterstützung ist begrenzt. In dieser Arbeit werden die Informationsmodelle aktueller E-Learning-Spezifikationen beschrieben, verglichen und hinsichtlich ihrer Unterstützung durch Lernplattformen und Autorenwerkzeuge untersucht. Aus den Standards wird ein überschneidungsfreies Referenzmodell und ein Framework zur Entwicklung einer integrierten Autorenumgebung entworfen, womit hybride Lehr- und Lernszenarien entwickelt werden können. Ausgewählte Fallbeispiele dienen dem Verständnis des Themengebiets, der Modelle und des Leistungsumfangs des Autorenwerkzeugs.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Untersuchung der Kosten des E-Learning am Beispiel großer Förderprogramme - Vergleich aktueller Standards im E-Learning - Erstellung hybrider Lehr- und Lernszenarien - Entwurf eines Referenzmodells auf Grundlage aktueller E-Learning-Standards - Entwicklung einer modellgetriebenen, integrierten Autorenumgebung.
(Author portrait)
Der Autor: Nima Mazloumi wurde 1974 in Teheran (Iran) geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und schloss 2001 mit dem Diplom ab. Von 2002 an war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik III und am Rechenzentrum der Universität Mannheim. Seit dem Abschluss seiner Promotion im Jahr 2009 ist der Autor strategisch für das E-Learning der Universität Mannheim am Referat Neue Medien der Stabstelle Studium und Lehre verantwortlich.

最近チェックした商品