Ideologie und Lexikographie : Die Ideologisierung des "Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache" von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz (Danziger Beiträge zur Germanistik .31) (2009. 178 S. 210 mm)

個数:

Ideologie und Lexikographie : Die Ideologisierung des "Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache" von Ruth Klappenbach und Wolfgang Steinitz (Danziger Beiträge zur Germanistik .31) (2009. 178 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 178 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631598740

Full Description

Das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache ist in der Geschichte der Lexikographie ein Sonderfall, denn man kann wohl kein anderes vergleichbares Wörterbuch finden, dessen Mitarbeiter und Redaktion in der besten Produktionsphase dazu angehalten wurden, die erarbeitete Wörterbuchkonzeption aufzugeben und eine neue marxistisch-leninistische anzuwenden. Der Autor zeigt aufgrund der Quellenauswertung und Wörterbuchuntersuchung, welche Maßnahmen die SED traf, um die Ideologisierung des Wörterbuchs durchzusetzen. An hunderten von Beispielen wird die «Leistung» der DDR-Machthaber bei der Verwandlung eines großen lexikographischen Werkes in ein Propagandainstrument der SED veranschaulicht, das der Verbreitung der kommunistischen Ideologie dienen sollte. Der Autor spricht mit seinen Ausführungen sowohl Wörterbuchforscher als auch Soziologen, Politologen und Historiker an.

Contents

Aus dem Inhalt: Die SED beraubte die Wissenschaftler ihrer Freiheit - Der lexikographisch geführte Klassenkampf - Staatlich angeordnete Bekämpfung der gesamtdeutschen Elemente im Wörterbuch - Mechanismen der Ideologisierung des Wörterbuchs - Die SED vernichtet die letzte Oase der wissenschaftlichen Freiheit in der DDR.

最近チェックした商品