ドイツにおける『コーラン』翻訳とそのイスラーム受容への影響<br>Die deutschen Koranübersetzungen und ihr Beitrag zur Entstehung eines Islambildes beim deutschen Leser : Dissertationsschrift (Angewandte Sprachwissenschaft .22) (2011. 266 S. 210 mm)

個数:

ドイツにおける『コーラン』翻訳とそのイスラーム受容への影響
Die deutschen Koranübersetzungen und ihr Beitrag zur Entstehung eines Islambildes beim deutschen Leser : Dissertationsschrift (Angewandte Sprachwissenschaft .22) (2011. 266 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 263 S.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631597828

Description


(Text)
Die Entstehungsgeschichte der Koranübersetzung im Europa und der religiöse Diskurs im islamischen Raum hatten Auswirkungen auf die Methoden der Übersetzung. Heute gibt es mehr als 45 deutsche Koranübersetzungen von Muslimen und Nichtmuslimen. Sie unterscheiden sich auch hinsichtlich des in ihnen entworfenen Islambildes.
Die Arbeit versucht aus interdisziplinärer Sicht der Sprach- und Koranwissenschaft deutsche Koranübersetzungen zu charakterisieren, um die Distanz zwischen arabischer Ausgangssprache und deutscher Zielsprache in sprachstruktureller wie in pragmatischer Hinsicht zu verdeutlichen und Möglichkeiten ihrer Überbrückung aufzuzeigen. Untersucht werden auch die Möglichkeiten einer Übersetzungsstrategie, die auf Erkenntnisse der Pragmalinguistik und der traditionellen Koranwissenschaft tafsir (Koranauslegung) und asbab an-nuzul (Offenbarungsanlässe) aufbaut, und die Rolle der Koranübersetzungen im angestrebten Kulturdialog.
(Table of content)
Inhalt: Koranübersetzung im arabisch-islamischen und im deutschen Diskurs - Eine Strategie der Koranübersetzung anhand von moderner Sprachwissenschaft und traditioneller Koranwissenschaft - Islambild in deutschen Koranübersetzungen - Deutsche Koranübersetzungen und Kulturdialog.
(Author portrait)
Mahmoud Haggag studierte an der Al-Azhar Universität in Kairo und der Universität Bern. Er promovierte 2009 an der Universität Kassel. Seit 1996 lehrt er an der Abteilung für Germanistik und Islamwissenschaft in Deutsch an der Al-Azhar Universität. Zurzeit forscht er am Seminar für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität Göttingen.

最近チェックした商品