Karriereagenda für Frauen : Wie Geschlecht und Kommunikation über den Karriereerfolg entscheiden (Angewandte Genderforschung. Gender Research Applied Bd.5) (2011. 106 S. m. zahlr. Tab. und Graf. 210 mm)

個数:

Karriereagenda für Frauen : Wie Geschlecht und Kommunikation über den Karriereerfolg entscheiden (Angewandte Genderforschung. Gender Research Applied Bd.5) (2011. 106 S. m. zahlr. Tab. und Graf. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631595565

Description


(Text)
Frauen streben heute selbstverständlich Berufskarrieren an, doch trotz aller individuellen Leistungen und Chancengleichheitsprogramme gibt es nach wie vor in der Arbeitswelt die gläsernen Decken für Frauen und gläsernen Rolltreppen für Männer auf dem Weg in hohe Führungspositionen. Karriereagenda für Frauen untersucht subtil wirkende Faktoren, die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Berufskarrieren erzeugen und geht Zusammenhängen zwischen Gender, Kommunikation und Karriereerfolgen von Frauen an entscheidenden Schlüsselstellen im Karriereprozess nach. Für realitätsgerechtere und erfolgreichere Karrierestrategien werden praxisbezogene Empfehlungen für Frauen gegeben.
(Table of content)
Inhalt: Theoretische Perspektiven auf Berufskarrieren - Berufskarrieren, Genderlogik und Chancengleichheit im Unternehmen - Gender und Kommunikation - Schlüsselstellen im Karriereprozess - Empfehlungen für den Karriereerfolg.
(Author portrait)
Ingelore Welpe, Psychologin und Anthropologin, ist emeritierte Professorin der Fachhochschule Kiel und Gründungsdirektorin des Instituts für Frauenforschung der Fachhochschule Kiel, dem heutigen Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity. Sie ist bundesweit und international als Organisationsberaterin für das Management von Human Resources tätig und forscht zu Gendermanagement und Genderpotenzialen.
Britta Thege, Soziologin, promovierte an der Universität Pretoria (Südafrika). Sie ist Geschäftsführerin des Instituts für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity der Fachhochschule Kiel und Lehrbeauftrage am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Frau und Beruf, Gender Mainstreaming, Gender in der Sozialen Arbeit, Gender und HIV/AIDS.

最近チェックした商品