Modellgestützes Management von Prozessinnovationen (Schriften zur Unternehmensplanung .81) (Neuausg. 2008. XXVI, 344 S. 210 mm)

個数:

Modellgestützes Management von Prozessinnovationen (Schriften zur Unternehmensplanung .81) (Neuausg. 2008. XXVI, 344 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631585139

Description


(Text)
Angesichts einer zunehmenden Intensivierung des Wettbewerbs überbieten sich in der Automobilindustrie namhafte Hersteller mit immer neuen Produktoffensiven. Gleichzeitig zeigen anhaltende Globalisierungstrends einen steigenden Kosten- und Veränderungsdruck auf, dem nur durch den Einsatz innovativer Technologien und Prozesse begegnet werden kann. Eine zentrale Rolle fällt dabei den Produktentstehungsprozessen zu. Neuartige Produktkonzepte und Prozesstechnologien versprechen flexiblere, effizientere und schnellere Prozesse in der Produktentstehung. Die zentrale Herausforderung im Hinblick auf die Realisierung dieser Potenziale ist es, mögliche Prozessinnovationen zu identifizieren, vor dem Hintergrund der vielfältigen Anforderungen zu bewerten und (unternehmensintern) durchzusetzen. Das hier vorgestellte Konzept zum modellgestützten Management von Prozessinnovationen nimmt sich dieser Herausforderungen an und stellt eine umfassende Methodik vor, welche auf der Basis systemdynamischer Modellierung und Simulation eine durchgängige Unterstützung in den Aufgaben der Identifikation, Bewertung und Durchsetzung von Prozessinnovationen bietet. Im Rahmen von drei Fallstudien werden ausgewählte Prozessinnovationen und Innovationswirkungen vor dem Hintergrund konkreter Simulationsszenarien diskutiert und Handlungsoptionen aufgezeigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Das Management von Prozessinnovationen und seine Methoden - Konzept zum Management von Prozessinnovationen auf Basis systemdynamischer Modellierung - Simulation - Fallstudien zu den Themen Automobile Innovationspipeline - Restwertorientierte Ausrichtung von Produktentstehungsprozessen - Templatebasierter Konstruktionsprozess.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Jost, geboren 1973 in Pforzheim; 1996-2001 Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit Doppeldiplom in Karlsruhe und Nottingham (England); 2001 Einstieg in die heutige Daimler AG im Rahmen des internationalen Nachwuchsprogramms, Bereich Produktentwicklung; 2003-2005 operativer Leiter des «Digital Engineering Competence Centers» im Forschungszentrum Ulm; seit 2004 Lehrbeauftragter an der Hochschule Karlsruhe, Fachgebiet Innovationsmanagement; 2006-2008 Tätigkeit im Bereich der Innovations- und Technologiestrategie; seit März 2008 in leitender Funktion im Bereich der Forschung und Vorentwicklung bei o. g. Automobilkonzern in Stuttgart; 2008 Promotion an der Universität Stuttgart.

最近チェックした商品