Schule und Verbrechen : Die Vertreibung jüdischer Schülerinnen und Schüler von Wiens Mittelschulen (2009. 110 S. 210 mm)

Schule und Verbrechen : Die Vertreibung jüdischer Schülerinnen und Schüler von Wiens Mittelschulen (2009. 110 S. 210 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 110 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631583913

Description


(Text)
Über 2600 jüdische Kinder und Jugendliche waren im April 1938 buchstäblich über Nacht von ihren Anstalten vertrieben, in eigene "jüdische Sammelschulen" segregiert worden und nun auch in ihrem eigenen, vertrauten Bereich, der Schule, der Verachtung und Verfolgung preisgegeben. Davon handelt dieses Buch: von den Verbrechen nationalsozialistischer Politik und den individuellen Erfahrungen jüdischer MittelschülerInnen angesichts der besonderen gesellschaftlichen Verhältnisse in Wien, im Herzen des Antisemitismus.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Schule im Klerikalfaschismus - Verfolgung und Vertreibung jüdischer SchülerInnen von Wiens Mittelschulen - Nationalsozialistische Erziehung - Segregation jüdischer SchülerInnen in «jüdische Sammelschulen».
(Review)
«Renate Göllner hat mit 'Schule und Verbrechen' nicht nur eine wichtige zeitgeschichtliche Dokumentation, sondern auch ein spannendes Buch vorgelegt, das berührend, aber niemals rührselig ist.» (Karin Lederer, Illustrierte neue Welt)
(Author portrait)
Die Autorin: Renate Göllner lebt als Autorin in Wien. Sie verfaßte die erste Monographie über Eugenie Schwarzwald: Kein Puppenheim. Genia Schwarzwald und die Emanzipation, Frankfurt am Main.

最近チェックした商品