Religionsunterricht von kleineren Religionsgemeinschaften an öffentlichen Schulen in Deutschland : Dissertationsschrift (Schriften zum Staatskirchenrecht .43) (2009. 428 S. 210 mm)

個数:

Religionsunterricht von kleineren Religionsgemeinschaften an öffentlichen Schulen in Deutschland : Dissertationsschrift (Schriften zum Staatskirchenrecht .43) (2009. 428 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 432 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631583807

Description


(Text)
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland garantiert in seinem Art. 7 III allen Religionsgemeinschaften das subjektive Recht, für diejenigen Schüler, die ihrem Bekenntnis angehören, an öffentlichen Schulen Religionsunterricht abzuhalten. Neben den großen christlichen Religionsgemeinschaften macht mittlerweile auch eine Vielzahl kleinerer Religionsgemeinschaften in zahlreichen Bundesländern von diesem Recht Gebrauch. Während aber sowohl der Religionsunterricht der beiden deutschen Großkirchen als auch der mittlerweile in einigen Bundesländern eingeführte muslimische Religionsunterricht bereits Gegenstand zahlreicher Abhandlungen in der juristischen Fachliteratur in Deutschland waren, wurde zum Religionsunterricht durch andere kleinere Religionsgemeinschaften bislang nur wenig veröffentlicht. Diesen Mangel versucht die Untersuchung zu beheben, indem sie zum einen die aktuelle Situation hinsichtlich des Religionsunterrichts kleinerer Religionsgemeinschaften an öffentlichen Schulen in Deutschland darstellt und zum anderen die zu diesem Zwecke zwischen Kultusministerien und Religionsgemeinschaften getroffenen Vereinbarungen einer rechtlichen Würdigung unterzieht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Aktuelle Situation und rechtliche Würdigung des Religionsunterrichts folgender Religionsgemeinschaften: Alt-Katholische Kirche, Buddhistische Gesellschaft Berlin e.V., Freireligiöse Gemeinde, Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland, Jüdische Gemeinschaft, Neuapostolische Kirche, Russisch-Orthodoxe Kirche im Ausland, Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirche, Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien, Unitarische Freie Religionsgemeinde.
(Author portrait)
Die Autorin: Claudia Maria Corlazzoli wurde 1978 in München geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Trier promovierte sie dort. Seit 2006 ist sie in den juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen, den sie an Ausbildungsstellen in Koblenz und München ableistet.

最近チェックした商品