Untersuchungen zum Einfluss des lübischen Rechts auf die Rechte von Bergen, Stockholm und Visby : Dissertationsschrift (Rechtshistorische Reihe .375) (2008. 312 S. 210 mm)

個数:

Untersuchungen zum Einfluss des lübischen Rechts auf die Rechte von Bergen, Stockholm und Visby : Dissertationsschrift (Rechtshistorische Reihe .375) (2008. 312 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631583241

Description


(Text)
Die Arbeit, angesiedelt in der vergleichenden Stadtrechtsgeschichte, beschäftigt sich mit den Auswirkungen des hansischen Handels auf die mittelalterlichen, skandinavischen Stadtrechte hinsichtlich Bürgerrecht, Gästerecht, Kauf- und Waagerecht sowie des Rechts der Seefahrt. Ausgehend von der Regelung in Lübeck wird die jeweilige Materie in Bergen, Stockholm und Visby dargestellt und einem detaillierten Vergleich unterzogen. Ausführliche Textauszüge mit großteils eigenen Übersetzungen dienen der Anschaulich- und Nachprüfbarkeit der gefundenen Ergebnisse. Die skandinavische Literatur wird kritisch einbezogen, so dass die Arbeit die Forschungstraditionen diesseits und jenseits der Ostsee zusammenführen und einen Baustein für die europäische Vernetzung des deutschen Privatrechts liefern will.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Kurze geschichtliche Einführung in die Stadt- und Stadtrechtsgeschichte - Vergleich der untersuchten Städte hinsichtlich der Beeinflussung durch das lübische Recht - Gästerecht - Bürgerrecht - Dienstvertrag - Waagbestimmungen - Kaufrecht - Gesellschaftsrecht - Seefahrtsrecht.
(Review)
«Das Werk bietet insgesamt einen guten Zugang zu der in der Forschung bislang nur wenig Widerhall gefundene Fragestellung der Stadtrechtsvergleichung zwischen lübischem und skandinavischem Recht und gerade aufgrund der ausgewerteten skandinavischen Literatur sowie der Quellen interessante Ansatzpunkte für die weitere Forschung.» (A. Krey, Hansische Geschichtsblätter)
(Author portrait)
Der Autor: Stefan Ullrich, geboren 1980 in Aschaffenburg; Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg und Lund (Schweden); nach erfolgreichem Ablegen der Ersten juristischen Staatsprüfung 2005 Mitarbeit und Promotion am Institut für Rechtsgeschichte in Würzburg.

最近チェックした商品