- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Ausgangspunkt der Arbeit ist die steuerliche Korrektur grenzüberschreitender Geschäftsbeziehungen nach
1 AStG. Nach Einordnung der Wirkungsweise steuerlicher Einkünftekorrekturnormen untersucht der Autor
1 AStG in seiner bisherigen Fassung sowie nach der Unternehmenssteuerreform 2008 auf die Vereinbarkeit mit Europäischem Gemeinschaftsrecht. Dabei unterzieht er sowohl die Steuerpolitik der Europäischen Union als auch die Rechtsprechung des EuGH zu den direkten Steuern einer kritischen Würdigung und misst
1 AStG an den gefundenen Maßstäben. Abschließend kommt er zu dem Ergebnis eines Verstoßes gegen Europäische Grundfreiheiten, der durch die Unternehmenssteuerreform 2008 noch intensiviert wurde.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Wirkungsweise steuerlicher Einkünftekorrekturnormen - Einzelne Einkünftekorrekturnormen des deutschen Steuerrechts - Europarechtskonformität des 1 AStG - Beseitigung der Gemeinschaftsrechtswidrigkeit durch Neufassung des 1 AStG durch das Unternehmenssteuerreformgesetz 2008.
(Author portrait)
Der Autor: Alexander Mann studierte von 2000 bis 2004 Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth. Nach Referendariat in München, Landshut und Frankfurt am Main ist er seit 2008 als Rechtsanwalt in der Rechtsabteilung einer Kapitalanlagegesellschaft in Frankfurt am Main tätig.