Christliche Existenz in einer überwiegend nicht-christlichen Umgebung- Christian Existence in a Predominantly Non-Christ (Glaube und Denken .22) (2008. 420 S. 210 mm)

個数:

Christliche Existenz in einer überwiegend nicht-christlichen Umgebung- Christian Existence in a Predominantly Non-Christ (Glaube und Denken .22) (2008. 420 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 420 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631583005

Full Description

Dieser Sonderband der Reihe Glaube und Denken beinhaltet die Vorträge von 26 Theologen und Theologinnen aus 10 verschiedenen Ländern überwiegend aus dem asiatischen Raum, die sich zu einer einwöchigen International Summer School an der Universität Regensburg und dem Missionskolleg in Neuendettelsau versammelten, um darüber nachzudenken, wie sich christliche Existenz unter neuen Bedingungen gestaltet. Eine zu beobachtende Zunahme an nationalistischen und fundamentalistischen Strömungen in vielen asiatischen Ländern, wo die Christen weitgehend Minderheiten darstellen, aber auch Entwicklungen in Deutschland, wie Säkularisierung und Migrantenbewegung anderer Religionen, zeigen die Dringlichkeit der Auseinandersetzung mit dieser Thematik. Die Beiträge in dem Band gehen der Frage in ganz unterschiedlicher Weise nach und reflektieren dabei Themengebiete wie Säkularisation, Bildung, Mission und Ökumene. Der Teilnehmer- und Autorenkreis setzt sich überwiegend aus Schülern und Schülerinnen des Regensburger Systematikers Hans Schwarz zusammen, dessen Arbeitsgebiete sich in den einzelnen Themengebieten widerspiegeln.
This special volume of the series Glaube und Denken contains papers presented at the University of Regensburg and in Neuendettelsau at the Mission Department of the Lutheran Church in Bavaria by 26 theologians from ten different countries predominantly from the Asian region. We can observe an increase of nationalistic and fundamentalistic currents in many Asian countries in which Christians are largely a minority. Furthermore developments in Germany, such as secularization and the increase of other religions through the influx of migrants, show the urgency to reflect on this new situation. The papers assembled in this volume treat topics such as secularization, education, mission, and ecumenics.

Contents

Aus dem Inhalt/Contents: Jens Colditz: Religion im Trend. Evangelische Erwachsenenbildung gefragt - Thomas Kothmann: «Im Religionsunterricht habe ich das erste Mal richtig was von Gott gehört...». Religiöses Lernen als eine lernortverbindende Aufgabe - Santhosh J. Sahayadoss: Christian Existence in a Non-Christian Environment: Relevant Perspectives for the Future - Hubert Manohar Watson: Orthodoxy or Orthopraxis? Christian Response to Religious Pluralism - Limuel Equiña: Doing Theologies in Asia: Context, Method, Contents and Challenges - Rajula Annie Watson: Inclusivism as Commitment to Universality of Christ in a Religious Pluralistic Context - Markus Mühling: Was ist Gewalt? Analysen und Thesen zur Mitarbeit an ihrer Überwindung - Pilgrim W.K. Lo: God created Man and Woman - Problems of Luther's Understanding of Gender Relations - Matthias Heesch: Ein Konservativer in Zeiten der Revolution. Claus Harms' theologische Publizistik als kritischer Kommentar zur frühen säkularen Moderne - Svenja Meindl: Christliche Existenz in der postsozialistischen Gesellschaft in Ostdeutschland - Craig L. Nessan: The Ethics of Forgiveness - Terry C. Dohm: Cultural Bridge-building: Early Christianity's Key to Success - Koang-Sik Chon: Philosophia as Philotheos: The Reception of Greek Philosophical Definitions in the Byzantine Philosophy and the Islamic Philosophies - Thaveedu Aruldoss: Dalit Theology in India - Chellaian Lawrence: Sri Lanka: Can the broken Palmyrah be Healed? - Hla Aung: Christian Identity Crisis in Myanmar Context - D.W. Jesudoss: The Present Scenario of Christians vis-a-vis People of Other Faiths in India - Saw Hlang Bwa: Christian Existence in Myanmar Today: Discerning Christo-Praxis as God's Creative Transformation - Deuk-Chil Kwon: Minjung-Theologie in Korea - Kyung Won Byun: Der Einfluss der frühen evangelischen Mission auf die Emanzipation der koreanischen Frauen - Binsar Nainggolan: Der Einfluss der batak-ethnischen Religion auf die christliche Lehre - Choong-Hwan Kim: Das Sakrament des Abendmahls im koreanischen Presbyterianismus - Cheol-Ryun Kim: Die Entwicklung des Christentums in Korea - Ho-Koang Jang: Die Bedeutung des Judentums in der christlichen Theologie - Joo-Hoon Choi: Die Anwendung der religionskritischen Grundbegriffe und Maßstäbe bei Paul Althaus - Chang-Ho Yang: Christliche Existenz in einer überwiegend nicht-christlichen Umgebung: Das Beispiel Werner Elert.

最近チェックした商品