Begründung der Ethik bei Barth und Elert : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .88) (Neuausg. 2008. 286 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Begründung der Ethik bei Barth und Elert : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .88) (Neuausg. 2008. 286 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥23,062(本体¥20,966)
  • PETER LANG(2008発売)
  • 外貨定価 EUR 90.10
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 418pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631582152

Description


(Text)
Werner Elert und Karl Barth sind zwar Zeitgenossen, aber grundverschieden in ihren theologischen und ethischen Ansätzen. Elert war einer der führenden Vertreter der Erlanger Theologie in ihrer Blütezeit im 20. Jahrhundert, während Barth zum Hauptvertreter der sogenannten Dialektischen Theologie wurde. Beide sind theologisch konservativ. Der eine kommt vom lutherischen Ordnungsdenken und der Zwei-Reiche-Lehre her, der andere ist vom calvinistischen Christomonismus geprägt und jeglichem Eingehen auf die Welt abhold, da Gott und seine Offenbarung der Welt gegenüber vorgängig ist und mit ihr höchstens in einen "anderswissenden" Dialog treten könnte. Beide Theologen werden einander gegenübergestellt, besonders bezüglich der christlichen Ethik. Abschließend wird ein Brückenschlag versucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die theologischen Positionen von Werner Elert und Karl Barth (Christentum und Kultur, Ordnungsbegriff, Dialektik von Gesetz und Evangelium - analogia fidei , Geschichte und Urgeschichte) - Grundlagen der Ethik bei Elert und Barth (Schöpfungsordnungen - Schöpfung und Bundesgedanke) - Betrachtung konkreter ethischer Probleme bei Barth und Elert.
(Author portrait)
Der Autor: Chan-Ho Yang wurde 1970 in Taegu (Südkorea) geboren. Von 1995 bis 1999 studierte er Evangelische Theologie an der Luther University in Seoul (Südkorea). Von 2000 bis 2008 widmete er sich dem Studium der Evangelischen Theologie und der Religionswissenschaften an der Universität Regensburg. 2008 promovierte er in Systematischer Theologie.

最近チェックした商品