Steuerliche Gewinnermittlung in Spanien und Deutschland : Dissertationsschrift (Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung .26) (2008. XVI, 280 S. 210 mm)

個数:

Steuerliche Gewinnermittlung in Spanien und Deutschland : Dissertationsschrift (Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung .26) (2008. XVI, 280 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631580745

Description


(Text)
Diese Arbeit stellt die in Spanien und Deutschland geltenden steuerlichen Gewinnermittlungsvorschriften rechtsvergleichend gegenüber. Ausgehend von den verfassungsrechtlichen Besteuerungsprinzipien und den Einkunftsarten liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Untersuchung der Gewinnermittlungsmethoden der beiden Vergleichsländer. Für die estimación directa normal , dem spanischen Pendant zum deutschen Betriebsvermögensvergleich, werden die jeweiligen Verknüpfungen von Handels- und Steuerbilanz sowie Ansatz- und Bewertungsvorschriften untersucht. Daneben sind die vereinfachten Gewinnermittlungsmethoden Gegenstand der Arbeit.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Steuerrecht - Gewinnermittlung - Spanien - Deutschland - Rechtsvergleich - Verfassungsrechtliche Besteuerungsprinzipien - Steuertatbestand und Einkunftsarten - Ermittlung der Bemessungsgrundlage - Gewinnbegriff - Betriebsvermögensvergleich - Bilanzierung - Maßgeblichkeitsprinzip - Vereinfachte Gewinnermittlungsmethoden - Kassenrechnung - Steuerschätzung.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Kaiser, Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Saragossa (Spanien), Forschungsaufenthalt an der Universidad Carlos III in Madrid; Rechtsreferendariat in Düsseldorf; Rechtsanwalt in Düsseldorf seit 2007.

最近チェックした商品