- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > english linguistics
Description
(Text)
William S. Burroughs hat in seinen Romanen die Machtstrukturen der modernen westlichen Gesellschaften einer gründlichen Analyse unterzogen. Dabei hat er eine Machtkonzeption entwickelt, die in vielen Punkten der des französischen Philosophen Michel Foucault sehr ähnlich ist. Die Studie zeigt anhand der Lektüre einiger ausgewählter Romane von Burroughs vor dem Hintergrund der Theorien Foucaults diese bislang wenig beachteten Gemeinsamkeiten auf. Es wird deutlich, dass beide Autoren Macht nicht ausschließlich als politische, sondern als kulturelle Gegebenheit verstehen, die alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens durchdringt und sich dabei nicht nur durch repressive, sondern vor allem durch produktive Eigenschaften auszeichnet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zur Rezeptionsgeschichte von William Burroughs - Michel Foucaults Konzeption moderner Macht - «The Control Machine». Machtstrukturen bei William Burroughs.
(Author portrait)
Der Autor: Florian Zappe wurde 1977 geboren und ist Literatur- und Kulturwissenschaftler. Im Jahr 2007 schloss er sein Studium der Nordamerikastudien, der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Neueren Geschichte an der Freien Universität in Berlin ab. Sein besonderes Interesse gilt den avantgardistischen und experimentellen Künsten und ihrer Rolle in der Gesellschaft.