Areallinguistik und Sprachtypologie im Ostseeraum : Die phonologisch relevante Vokal- und Konsonantenquantität. Dissertationsschrift (Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik / Studies in Northern European and Baltic Ling .1) (2009. 266 S. 210 mm)

個数:

Areallinguistik und Sprachtypologie im Ostseeraum : Die phonologisch relevante Vokal- und Konsonantenquantität. Dissertationsschrift (Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik / Studies in Northern European and Baltic Ling .1) (2009. 266 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 265 S.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631577868

Description


(Text)
Der Ostseeraum als linguistisches Areal ist von besonderem Interesse. Er repräsentiert ein Gebiet mit außergewöhnlich engen Sprachkontakten, Mehrsprachigkeit und Sprachwandel. Die Sprachen des Ostseeraums weisen - typologisch betrachtet - sehr unterschiedliche und zum Teil "extreme" prosodische Strukturen auf. Mit Ausnahme der in diesem Gebiet gesprochenen slawischen Sprachen, einiger jiddischer Dialekte sowie der Sprachen der Romani besitzen alle anderen Sprachen eine Opposition zwischen kurzen und langen Vokalen und/oder Konsonanten. Es handelt sich hier um Sprachen, die typologisch sehr unterschiedliche Quantitätsstrukturen aufweisen und in mindestens acht verschiedene Typen eingeteilt werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vokalquantität - Konsonantenquantität - Phonologie - Areallinguistik - Sprachtypologie - Germanische Sprachen - Baltische Sprachen - Finnisch-ugrische Sprachen.
(Author portrait)
Die Autorin: Andrea-Eva Ewels wurde in Siebenbürgen geboren und studierte Linguistik in Mainz. Heute lebt sie in Wiesbaden.

最近チェックした商品