Postkommunismus und verordneter Nationalismus : Gedächtnis, Gewalt und Geschichtspolitik im nördlichen Schwarzmeergebiet (Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel / Societies and States in Transformation .15) (2007. 448 S. 210 mm)

個数:

Postkommunismus und verordneter Nationalismus : Gedächtnis, Gewalt und Geschichtspolitik im nördlichen Schwarzmeergebiet (Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel / Societies and States in Transformation .15) (2007. 448 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631576106

Full Description


Seit dem Systemwechsel in Osteuropa werden Vergangenheitsbilder, sprachliche Zuordnung und Konfessionszugehoerigkeit zum Ausbau der Herrschaft nationaler Eliten benutzt. Dieser Prozess beinhaltet die Ersetzung der kommunistischen Ideologie durch ethnonationale Identitaten und die UEberformung der territorial-administrativen Umgestaltung durch die Renaissance der nationalen Idee. Moegen die Auswirkungen dieser Transformation in den postsozialistischen Landern auch regional unterschiedlich sein, so ist der Entwicklung doch gemein, dass Konsens und Gemeinschaft seither im Zuge einer Abgrenzung entsteht, die das Eigene dem Anderen gegenuberstellt und dabei auf Feindbilder zuruckgreift. Dieses Buch will daher das Verhaltnis von Nationsbildung, Geschichtspolitik und Eskalationsdynamik erhellen, um die Funktion einer historischen Sinnstiftung im Kontext nationalistischer Gewaltentfaltung fur einen Teilbereich des oestlichen Europas aufzudecken.

最近チェックした商品