Aus dem Schattenreich der Vergangenheit : Erinnerungsarbeit in Günter Grass' "Blechtrommel" und Mo Yans "Üppiger Busen, Dicker Hintern". Dissertationsschrift (2008. 204 S. 210 mm)

個数:

Aus dem Schattenreich der Vergangenheit : Erinnerungsarbeit in Günter Grass' "Blechtrommel" und Mo Yans "Üppiger Busen, Dicker Hintern". Dissertationsschrift (2008. 204 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631575871

Full Description

Der deutschen Nachkriegsliteratur wird allgemein eine besondere Rolle in der Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit zugesprochen. Mit Hilfe der Gedächtnistheorie arbeitet die Autorin die verschiedenen Formen der Erinnerungsarbeit in den Werken der schriftstellerischen Gruppierungen heraus und zeichnet ein differenzierteres Bild der Nachkriegs-Literaturlandschaft. Das alte Meisterwerk von Günter Grass Die Blechtrommel wird als ein Roman des Erinnerns in ein neues Licht gerückt, und in einer ausführlichen Analyse zeigen sich viele der bislang ignorierten Details als strukturtragende Elemente dieses Romans. Ein Vergleich mit der chinesischen Literatur nach der Kulturrevolution und insbesondere mit dem Roman Üppiger Busen, Dicker Hintern von Mo Yan zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Literaturen bei der Erinnerungsarbeit.

Contents

Aus dem Inhalt: Die Gedächtnistheorie und Skizzen der deutschen bzw. chinesischen Erinnerungsgeschichte - Die literarische Erinnerungsarbeit in der deutschen Literatur (1945-1959). Fallstudie: Die Blechtrommel - ein Roman des Erinnerns - Die literarische Erinnerungsarbeit in der chinesischen Literatur (1977-1995). Fallstudie: Üppiger Busen, Dicker Hintern - ein Buch für die Mutter und die Erde - Vergleich der Vergangenheitsaufarbeitung in der Literatur Deutschlands und Chinas und in den beiden Romanen.