Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken : Dissertationsschrift (Schriften zu Marketing und Handel .5) (Neuausg. 2007. XVIII, 209 S. 210 mm)

個数:

Der Einfluss des Geschäftsstättenimages auf die Produktbewertung von Handelsmarken : Dissertationsschrift (Schriften zu Marketing und Handel .5) (Neuausg. 2007. XVIII, 209 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631574546

Description


(Text)
Handelsmarken haben insbesondere in den letzten Jahren eine besondere Bedeutung im Einzelhandel erlangt. Trotz des Erfolges der Handelsmarken im Allgemeinen werden selten die spezifischen Besonderheiten der Handelsmarke betrachtet. Eine Besonderheit ist ihre enge Verbindung mit dem Handelsunternehmen bzw. dem Geschäftsstättenimage. Die Autorin untersucht, wie stark der Einfluss des Geschäftsstättenimages eines Handelsunternehmens auf die Produktbewertung von Handelsmarken ist, insbesondere auf die Qualitätswahrnehmung und die Zahlungsbereitschaft. Dabei untersucht sie auch den Aspekt, ob der Einfluss des Geschäftsstättenimages in Abhängigkeit des wahrgenommenen Risikos variiert. Die Ergebnisse eines empirischen Experimentes im Bekleidungseinzelhandel zeigen, dass das Geschäftsstättenimage einen Einfluss auf die Bewertung der Qualität und die Zahlungsbereitschaft für die Handelsmarke in Abhängigkeit der Hochwertigkeit des Geschäftsstättenimages hat. Zudem beeinflusst die Höhe des wahrgenommenen Risikos die Produktbewertung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Konzeptionelle Grundlagen der Handelsmarke, des Geschäftsstättenimages, der wahrgenommenen Qualität und der Zahlungsbereitschaft - Besonderheiten der Produktbewertung von Handelsmarken - Messung des Einflusses des Geschäftsstättenimages auf die wahrgenommene Qualität von Handelsmarken/Zahlungsbereitschaft für Handelsmarken - Implikationen für die Wissenschaft und Praxis - Großzahliges Experiment - Varianzanalyse.
(Author portrait)
Die Autorin: Saskia Hardwig studierte Betriebswirtschaftslehre an der European Business School in Oestrich-Winkel sowie in Mexiko und Kanada. Danach war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der WHU - Otto Beisheim School of Management tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte lagen in den Themenbereichen Handels- und Dienstleistungsmarketing. Darüber hinaus war sie als Programmmanagerin für die international ausgerichteten Weiterbildungsprogramme eines internationalen Handelsunternehmens an der WHU zuständig.

最近チェックした商品