Die Gewinnzusage nach 661a BGB : Dogmatische Einordnung und rechtsvergleichende Untersuchung. Dissertationsschrift (Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht .60) (Neuausg. 2007. XXXIV, 152 S. 210 mm)

個数:

Die Gewinnzusage nach 661a BGB : Dogmatische Einordnung und rechtsvergleichende Untersuchung. Dissertationsschrift (Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht .60) (Neuausg. 2007. XXXIV, 152 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631574331

Description


(Text)
Die Arbeit beleuchtet die Behandlung von Gewinnzusagen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und England und wirft auch einen Blick auf das Wettbewerbsrecht. Sie differenziert bei
661a BGB und
5j KSchG (Österreich) zwischen der vor und der nach positiver Normierung geltenden Rechtslage und zwischen Rechtstheorie und Rechtsanwendung. Die Auseinandersetzung mit den Urteilen und der Literatur zeigt, dass dogmatisch nur die Einordnung des
661 a BGB als Schenkung tragfähig ist. Anhand dieses Resultates werden die Tatbestandsvoraussetzungen der Vorschrift erörtert. Die Arbeit thematisiert auch das internationale Privat- und Zivilprozessrecht. Sie konzentriert sich auf die Urteile des Europäischen Gerichtshofes in den Fällen Gabriel und Engler , die durch das dogmatische Ergebnis der Arbeit gestärkt werden. Bei der Frage des anzuwendenden Rechts wird die Anwendung des Art. 34 EGBGB auf
661a BGB abgelehnt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Gewinnzusage - Gewinnschenkung -
661a BGB, 5j ösKSchG - Rechtsdogmatische Einordnung - Rechtsprechung und Literatur - Rechtsvergleich Deutschland - Österreich - Frankreich - Spanien - Italien - England - Internationales Privatrecht und Zivilprozessrecht - EuGVÜ, EuGVVO, EGBGB Art 34 EGBGB - Formvorschrift - Schenkungsrecht.
(Author portrait)
Der Autor: Matthias Kühl wurde 1980 in Mainz geboren. Nach einem Jurastudium an den Universitäten Frankfurt am Main und Saarbrücken promovierte er an der Universität des Saarlandes bei Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Michael Martinek. Die Promotion erfolgte 2007.

最近チェックした商品