Bewusstsein, Idee und Realität im System Hegels (Hegeliana .20) (Neuausg. 2007. 164 S. 210 mm)

個数:

Bewusstsein, Idee und Realität im System Hegels (Hegeliana .20) (Neuausg. 2007. 164 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631573457

Description


(Text)
Der Verfasser untersucht aus entwicklungsgeschichtlicher sowie systematischer Perspektive Hegels Auffassung der Beziehung von Bewusstsein, Idee und Realität. Dabei geht es um die Frage, wie wir Menschen die Beziehung von Selbst und Welt konstruieren können, die uns heute entzweit erscheint. Diese Beziehung stellt eine "Totalität" dar, vorausgesetzt, diese beiden Momente bestehen nicht isoliert. Dieser Charakterisierung liegt Hegels Bestimmung von "Leben" zugrunde, dessen Entzweiung der Quell des "Bedürfnisses der Philosophie" ist. Hegel betrachtet die Beziehung von Selbst und Welt als diejenige der drei Momente Bewusstsein, Idee und Realität, die im Hinblick auf das "Bedürfnis der Philosophie" das "System der Wissenschaft" zu dessen Befriedigung konstruieren. In einer derartigen Systemkonzeption liegt die gegenwärtige Bedeutung von Hegels Philosophie, weil sie auch zur Lösung heutiger Probleme beitragen kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die philosophische Bedeutung der Frage nach der Beziehung von Bewusstsein und Wissenschaft - Die Entwicklung der Systemkonzeption in der Jenaer und Nürnberger Zeit unter Berücksichtigung der Stellung des Bewusstseins - Die Aufhebung des Bewusstseins in der Wissenschaft und die Methode in der Beziehung von Bewusstsein und absoluter Idee - Die Stellung der Naturphilosophie im System der Wissenschaft unter Berücksichtigung der methodischen Bedeutung des Bewusstseins - Die Systemkonzeption im Ergebnis der Entwicklungsgeschichte - Bewusstsein, Idee und Realität in der späten Systemkonzeption Hegels.
(Author portrait)
Der Autor: Kunio Kozu, geboren 1943; 1962-1972 Studium an der Universität Tokyo; 1972-1977 Lehrtätigkeit an der Tsuru Universität; Forschungsaufenthalte am Hegel-Archiv der Universität Bochum (1985 Promotion in Bochum); seit 1989 Professor an der Japan Women's University in Tokyo; Mitglied der japanischen Hegel-Gesellschaft; zahlreiche Publikationen.

最近チェックした商品