Zur Wirkung phonetischer Mittel in sachlich intendierter Sprechweise bei Deutsch sprechenden Russen -- Paperback (German Language Edition)

個数:

Zur Wirkung phonetischer Mittel in sachlich intendierter Sprechweise bei Deutsch sprechenden Russen -- Paperback (German Language Edition)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631571651
  • DDC分類 491

Description


(Text)
Interferenzen aus der Muttersprache erschweren die artikulatorische und prosodische Bewältigung einer erlernten fremden Sprache - es kommt zum so genannten typischen fremden Akzent, der seinerseits oft Wirkungen hervorruft, die nicht der Sprechintention entsprechen müssen. Diese Arbeit widmet sich der Frage, inwiefern bei Angehörigen zweier unterschiedlicher Muttersprachen und Kulturen (Russisch und Deutsch) in einer offiziellen Situation vergleichbare Intentionen hinsichtlich der Verwendung einer sachlich-neutralen Sprechweise beim reproduzierenden und beim freien Sprechen vorliegen, wie es ihnen gelingt, diese Intentionen für deutsche und russische Hörer umzusetzen und auf welchen phonetischen Parametern eine sachliche versus nicht sachliche Wirkung beruht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Intention und Wirkung als Phänomene der (interkulturellen) Kommunikation - Wissenschaftliche Aspekte der sachlichen und emotionalen Sprechweise - Phonetische Mittel und ihre Sprechwirkung - Empirische Untersuchungen zur Intention und Sprechwirkung hinsichtlich von Eindrucksparametern zur Einschätzung der gesprochenen Äußerungen und der Sprecherpersönlichkeit - Auditive und akustische Analyse phonetischer Parameter sachlich-neutraler Äußerungen.
(Author portrait)
Die Autorin: Kerstin Reinke studierte Sprechwissenschaft und Germanistik an der Universität Halle-Wittenberg, an der sie 1991 promovierte und sich 2005 habilitierte. Sie ist als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Herder-Institut der Universität Leipzig tätig. Ihr Lehr- und Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Phonetik in Deutsch als Fremdsprache.

最近チェックした商品