Repräsentation und Wissenskulturen (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften .66) (2007. 164 S. 21 cm)

個数:

Repräsentation und Wissenskulturen (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften .66) (2007. 164 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631571620

Full Description


Eine der Kernfragen auch der gegenwartigen Erkenntnis- und Wissenstheorie lautet, wie im menschlichen Wissen Wirklichkeit entsteht. Was meinen wir, wenn wir sagen, wir hatten etwas erkannt und wussten es? Wissen ist ein Ergebnis von Erkennen. Von Gewissheit sprechen wir, wenn wir von der Wahrheit des Erkannten uberzeugt sind. Wie aber sprechen wir sinnvoll von Wahrheit, wenn wir der Annahme einer durch das Sein selbst garantierten UEbereinstimmung zwischen Gegenstand und Aussage kein Vertrauen mehr schenken? Die moderne Kritik der Moeglichkeitsbedingungen von Wissen hat zu der Einsicht gefuhrt, dass Aussagen keine Abbilder des zu Erkennenden sind, sondern mit Voraussetzungen geladene Artefakte: geladen mit epistemischen und praktisch-sozialen Voraussetzungen, Bedurfnissen und Interessen sowie mit Einstellungen zu Propositionen - Einstellungen des Meinens, Glaubens und UEberzeugtseins, des Wunschens und Befurchtens. Wissen entsteht 'nach Menschenmass' in Konstellationen des Reprasentierens, in Wissensordnungen, in Wissenskulturen.

最近チェックした商品