Entgeltansprüche aus Altersteilzeitarbeit in der Arbeitgeberinsolvenz : Analyse gegenwärtiger Sicherungsmodelle in Deutschland. Dissertationsschrift. (Schriften zum Verfahrensrecht .22) (2008. 240 S. 21 cm)

個数:

Entgeltansprüche aus Altersteilzeitarbeit in der Arbeitgeberinsolvenz : Analyse gegenwärtiger Sicherungsmodelle in Deutschland. Dissertationsschrift. (Schriften zum Verfahrensrecht .22) (2008. 240 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631571521

Description


(Text)
In Deutschland entscheiden sich viele Arbeitnehmer zum Ende ihres Erwerbslebens in Altersteilzeit zu arbeiten. Gleichzeitig verwenden Arbeitgeber dieses Instrument oftmals zum sozialverträglichen Beschäftigungsabbau. Bevorzugt kommt dabei das sogenannte Blockmodell der Altersteilzeit zum Einsatz, bei dem die Beschäftigungszeit des Arbeitnehmers in eine Arbeits- und eine Freistellungsphase unterteilt wird. Dabei entstehen Arbeitszeitkonten, die gegen die Insolvenz des Arbeitgebers nur unzureichend geschützt sind. Neben der Darstellung der arbeits- und sozialrechtlichen Hintergründe der Altersteilzeit konzentriert sich die Untersuchung auf verschiedene gegenwärtig in Deutschland praktizierte Sicherungsmodelle. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass für den Gesetzgeber auf Grund der Vielzahl der berührten Rechtsgebiete noch Handlungsbedarf besteht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Situation der Altersteilzeit in der Schweiz - Situation der Altersteilzeit in England - Situation der Altersteilzeit in Deutschland - Sozialrechtliche Hintergründe - Gesetzlicher Insolvenzschutz der Altersteilzeit - Gesetzliche Verpflichtung zum Insolvenzschutz der Altersteilzeit - Bestehendes Sicherungsbedürfnis - Analyse gegenwärtiger Sicherungsmodelle.
(Author portrait)
Der Autor: Ulf Pechartscheck, geboren 1977; 1997-2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg und Lyon; 2002-2004 Referendariat im OLG-Bezirk Nürnberg, Wahlstation in Dubai; 2004 Zweites juristisches Staatsexamen; 2005/2006 wissenschaftliche Mitarbeit und Promotion an der Universität Regensburg; seit 2006 Rechtsanwalt in Nürnberg.

最近チェックした商品