Geschichte, Einflußfaktoren und Entwicklungstendenzen psychiatrischer Versorgung in Italien : Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .75) (Neuausg. 2007. XXII, 115 S. 210 mm)

個数:

Geschichte, Einflußfaktoren und Entwicklungstendenzen psychiatrischer Versorgung in Italien : Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .75) (Neuausg. 2007. XXII, 115 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631570869

Description


(Text)
Gegenstand der Untersuchung ist die frühe und entschiedene Implementierung eines Primates der ambulanten vor stationären Versorgung in Italien, eingeleitet durch eine radikale Reformierung des psychiatrischen Leistungszweiges. Die Arbeit analysiert die den Reformprozeß flankierenden, sozial- und gesundheitspolitischen Gegebenheiten und diskutiert Bedingungen des Gelingens bzw. Scheiterns. Dabei eignet sich aufgrund des komplexen Interventionsbedarfes der psychiatrische Versorgungsbereich im besonderen, um das Zusammenwirken jüngerer und einschneidender Reformen des Sozial- und Gesundheitswesens zu illustrieren. Der zweite Teil der Arbeit zielt darauf ab, den historischen und aktuellen Umstrukturierungsprozeß am Beispiel der umbrischen Landeshauptstadt Perugia zu verdeutlichen. Besondere Berücksichtigung findet aufgrund der Notwendigkeit eines effektiv koordinierenden Quartiersmanagements die Profession der Sozialen Arbeit.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Italienische Sozialstaatsentwicklung - Sozial- und Gesundheitsreformen in Italien - Psychiatriereform in Italien - Drittsektorentwicklung in Italien - Soziale Arbeit in Italien - Fallstudie zu den sozial- und gesundheitspolitischen Reformen und ihren Auswirkungen - Exemplarische Darstellung der psychiatrischen Versorgung in der Region Umbrien.
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Neukirch hat nach Ausbildung und Berufstätigkeit in der Krankenpflege das Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Niederrhein und der Universität Perugia absolviert. Sie ist momentan am Institut für Arbeit und Qualifikation und an der Universität Duisburg-Essen tätig und beginnt dort 2007 mit ihrer Promotion.

最近チェックした商品