Rechtsfragen zum Finanztransfergeschäft : Der Zahlungsverkehr über Alternative Remittance-Systeme. Dissertationsschrift (Schriftenreihe der Forschungsstelle für Finanzdienstleistungsrecht der Philipps-Universität Marburg .4) (2007. 390 S. 210 mm)

個数:

Rechtsfragen zum Finanztransfergeschäft : Der Zahlungsverkehr über Alternative Remittance-Systeme. Dissertationsschrift (Schriftenreihe der Forschungsstelle für Finanzdienstleistungsrecht der Philipps-Universität Marburg .4) (2007. 390 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631570517

Description


(Text)
Das Finanztransfergeschäft als Zahlungsinstrument des Massenverkehrs für Kleinbeträge hat sich etabliert. Der größte Anbieter wickelt im Jahr mehr als 275 Millionen Finanztransferaufträge ab. Zunehmend entwickelt sich das Finanztransfergeschäft, wie es die spezialisierten Anbieter betreiben, auch als Alternative zur herkömmlichen Überweisung, da es schneller und flexibler ist. Gefördert wird diese Konkurrenzsituation zum Zahlungsverkehrsgeschäft der Kreditinstitute durch eine für die Finanztransferunternehmen vorteilhafte Rechtslage. Das Finanztransfergeschäft ist zivilrechtlich als entgeltlicher Geschäftsbesorgungsvertrag einzuordnen. Als solcher unterliegt es keinen speziellen Transparenzvorgaben, Ausführungsfristen oder Haftungsregelungen, wie das für die Überweisung in den

676a ff. BGB der Fall ist. Aufsichtsrechtlich werden die spezialisierten Anbieter des Finanztransfergeschäfts als Finanzdienstleistungsinstitute behandelt, die einer vereinfachten Aufsicht unterliegen. Auch die bevorstehende Umsetzung des Vorschlags für eine Richtlinie über Zahlungsinstrumente im Binnenmarkt wird an der privilegierten Stellung von Finanztransferunternehmen im Wesentlichen nichts ändern.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Finanztransfer/Alternative Remittance als Finanzdienstleistungsprodukt und der technische Ablauf - Gesetzliche Einordnung, Abschluss und Inhalt des Finanztransfergeschäfts - Zivilrechtliche Haftung und kollisionsrechtliche Aspekte des Finanztransfergeschäfts - Das Finanztransfergeschäft als Finanzdienstleistung im Sinne des Kreditwesengesetzes - Geldwäschebekämpfung und Finanzsanktionen - Meldevorschriften der Außenwirtschaftsverordnung - Preisgestaltungsrahmen - Zahlungsdiensterichtlinie.
(Author portrait)
Der Autor: Richard Karl Friedrich Reimer studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Saarbrücken und Bonn und ist Diplômé en Droit (Université de Nancy II). Er ist als Rechtsanwalt im Bereich International Finance & Banking bei einer internationalen Anwaltssozietät tätig.

最近チェックした商品