Ein Gesetz - zwei Rechtsprechungen? : Die Zerrüttungsscheidung bei Reichsgericht und Bundesgerichtshof zwischen 1938 und 1961. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4668) (Neuausg. 2008. 270 S. 210 mm)

個数:

Ein Gesetz - zwei Rechtsprechungen? : Die Zerrüttungsscheidung bei Reichsgericht und Bundesgerichtshof zwischen 1938 und 1961. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4668) (Neuausg. 2008. 270 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631570357

Description


(Text)
Diese Untersuchung befasst sich mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Ehescheidungsrecht nach
55 Abs. 2 EheG 38 und
48 Abs. 2 EheG 46 von 1938 bis 1961. Danach war es möglich, eine schuldhaft zerrüttete Ehe scheiden zu lassen. Wenn der Scheidungsunwillige der Scheidung allerdings widersprochen hatte, konnte bei Beachtung des Widerspruchs an der Ehe festgehalten werden. Bei unveränderter Gesetzeslage für diesen Scheidungsgrund von 1938 bis 1961 wird mit dieser Arbeit die Frage untersucht, wie vergleichbare Fälle vom Reichsgericht und später vom Bundesgerichtshof behandelt wurden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Rechtsprechungsanalyse zum Widerspruchsrecht in der Zerrüttungsscheidung - Vergleichende Analyse der veröffentlichten Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofs zu
55 Abs. 2 EheG 38 und
48 Abs. 2 EheG 46 von 1938 bis 1961.
(Author portrait)
Die Autorin: Julia Bommer, geboren 1978, studierte Rechtswissenschaft in Frankfurt am Main, wo sie neben ihrer Promotion auch das Referendariat ablegte.

最近チェックした商品