"Dann gibt es nur eins!" : Von der Notwendigkeit, den Frieden zu gestalten- Beiträge der Konferenz anläßlich des 60. Todestages von Wolfgang Borchert (Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte .53) (2008. 308 S. 210 mm)

個数:

"Dann gibt es nur eins!" : Von der Notwendigkeit, den Frieden zu gestalten- Beiträge der Konferenz anläßlich des 60. Todestages von Wolfgang Borchert (Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte .53) (2008. 308 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631569641

Full Description


Im Spatherbst 1947, im Alter von nur 26 Jahren, starb in Basel der deutsche Dichter Wolfgang Borchert (geboren 1921 in Hamburg). Er hinterliess ein an Umfang schmales Werk. Doch druckte es nach dem Zweiten Weltkrieg das Lebensgefuhl einer ganzen Generation aus und bewegt das Lesepublikum bis heute. Zugleich brachte es den Grundimpuls der entstehenden deutschen Friedensbewegung auf den Nenner: das Nein zum Krieg. Seine Dichtungen werden von dem zentralen literarischen Motiv "Krieg und Frieden" beherrscht. Neben der Anklage enthalten sie aber zudem bejahende Grundpositionen ("Unser Manifest ist die Liebe"). Im Gedenken an den Dichter veranstaltete die Gewerkschaft ver.di vom 1.-3. Juni 2007 eine Konferenz in Berlin. Hier wurden wichtige Aspekte seiner Biographie, seines Werkes sowie der Borchertforschung, dazu vergleichend Persoenlichkeiten und Dichtungen von einigen seiner Zeitgenossen untersucht, bei denen ebenfalls Krieg und Frieden Zentralmotive sind. In diesem Sammelband prasentieren die Herausgeber samtliche Beitrage der Berliner Konferenz.

最近チェックした商品