- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Text)
Dieses Buch ist dem Verhältnis von Literatur und Musik in Anton Cechovs Erzählungen gewidmet. Aussage und Stimmungsgehalt werden von Cechov immer wieder an die Beschreibung bestimmter Musikstücke gebunden. Dies geschieht auf verschiedenen Ebenen der Verständnislenkung. Mit der kombinierten Sicht von Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft ist der Verfasserin ein wichtiger Forschungsbeitrag gelungen. Ein Anhang mit Notenbeispielen rundet die Darstellung ab.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Wechselbeziehungen zwischen Musik und Literatur als interdisziplinäres Phänomen - Die Rolle der Musik in Cechovs Erzählungen.
(Author portrait)
Die Autorin: Viktoria Steinberg-Pavlova, geboren in Kiew (Ukraine), studierte zunächst in Riga (Lettland) Russistik und danach in Heidelberg Slavische Philologie (Literaturwissenschaft) und Musikwissenschaft; hier Promotion zum Dr. phil. Sie ist als Übersetzerin und Dozentin tätig und arbeitet als freie Autorin im Bereich Kultur-, Theater- und Musikwissenschaft.