Deliktische Haftung für das Fehlverhalten Dritter im Common Law : Dissertationsschrift (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies .140) (Neuausg. 2007. X, 168 S. 210 mm)

個数:

Deliktische Haftung für das Fehlverhalten Dritter im Common Law : Dissertationsschrift (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht / Comparative and International Law Studies .140) (Neuausg. 2007. X, 168 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631567326

Description


(Text)
Die Untersuchung beschäftigt sich mit der deliktischen Haftung für das Fehlverhalten Dritter im Common Law und stellt im Wege eines rechtsfamilieninternen Vergleiches die Rechtslage in allen größeren Common Law-Jurisdiktionen dar. Der Schwerpunkt der Studie gilt einer vertieften Betrachtung der doctrine of vicarious liability , aber auch funktional ergänzender Figuren wie dem Konzept der non-delegable duties und der deliktischen Haftung für agents . Sie untersucht deren historischen Ursprung, die dogmatischen und rechtspolitischen Grundlagen sowie deren tatsächliche Ausgestaltung. Dabei werden die bemerkenswerten Fortentwicklungen der jüngsten Zeit in vielen größeren Common Law-Staaten in den Vordergrund gerückt und vor dem Hintergrund der rechtspolitischen und dogmatischen Erwägungen verglichen und bewertet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Deliktische Haftung für Dritte im Common Law ( vicarious liability bzw. respondeat superior , non-delegable duties , Haftung für agents , doctrine of attribution ) - Rechtspolitische Erwägungen - Verhältnis zwischen Prinzipal und Handelndem - Verbindung zwischen schädigender Handlung und Prinzipal - Regress - Strafschadensersatz.
(Author portrait)
Der Autor: Jens Engelmann-Pilger hat Anfang 2005 das Erste juristische Staatsexamen in Passau abgelegt. Nach einem Studienaufenthalt in Neuseeland erfolgte 2007 die Promotion.

最近チェックした商品