Die deutsche Post von der Postreform I bis zum Börsengang 1989-2000 (Neuausg. 2007. 238 S. 210 mm)

個数:

Die deutsche Post von der Postreform I bis zum Börsengang 1989-2000 (Neuausg. 2007. 238 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631566312

Description


(Text)
Die Deutsche Bundespost geriet Anfang der 1960er Jahre in eine schwere Krise. Überlegungen zur grundlegenden Reform des Post- und Fernmeldewesens beschäftigten wiederholt den Bundestag. Der Wechsel von der SPD/FDP-Koalition zur CDU/FDP-Koalition 1982 brachte Bewegung in die Sache. Bundespostminister Schwarz-Schilling setzte die Postreform I zum 1. Juli 1989 durch. Seinem Nachfolger Bötsch gelang Ende 1994 die Postreform II und die Umwandlung des Postdienstes in die Deutsche Post AG. Das frühere Staatsunternehmen Bundespost, das 1990/91 die Zusammenführung der Post im Westen mit der im Osten glänzend bewältigte, wurde einer umfassenden Sanierung und Umgestaltung unterworfen. Es folgten die unternehmerische Neuausrichtung und internationale Expansion. Seit November 2000 ist die Deutsche Post AG an der Börse notiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Deutsche Bundespost in den 1980er Jahren - Postreform I - Postreform II - Postgesetz 1997 - Überführung der ostdeutschen Post in die westdeutsche - Sanierung und Umgestaltung der deutschen Postlandschaft - Unternehmerische Neuausrichtung und internationale Expansion der Deutschen Post AG.
(Author portrait)
Der Autor: Wolfgang Lotz, geboren 1953 in Rappach in Unterfranken; von 1972 bis 1978 Studium der Alten, Mittleren und Neueren Geschichte sowie Germanistik in Frankfurt am Main; 1979 Magister Artium; 1981 Promotion zum Dr. phil. in Frankfurt am Main; seitdem freier Historiker; 1986 bis 1989 inhaltlich verantwortlich für die Neugestaltung des Postmuseums Berlin; zahlreiche Arbeiten zur Postgeschichte.

最近チェックした商品