- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Untersuchung ermittelt den Umfang, in dem die mitgliedschaftliche Treupflicht des Aktionärs durch Satzungsbestimmungen modifiziert werden kann. Sie differenziert anhand konkreter Beispiele zwischen den Gestaltungsmöglichkeiten in personalistisch strukturierten AGs und Publikumsgesellschaften. Schwerpunktmäßig werden der Grundsatz der Satzungsstrenge, die Regelungen der
54, 55 Aktiengesetz und allgemeine zivilrechtliche Gestaltungsschranken genauer untersucht. Darüber hinaus grenzt die Untersuchung den Inhalt der Treupflicht sowohl vom Kernbereich der Mitgliedschaft als auch von Fragen des gesellschaftlichen Bestandsschutzes ab.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grenzen der Satzungsstrenge - Sittenwidrigkeit und von Treu und Glauben - Verbot bestimmter Leistungspflichten - Treupflicht aufgrund fiktiver Realstrukturen - Isolierte Modifikation einzelner Treubindungen - Besonderheiten für Publikums-AGs - Abgrenzung zur Kernbereichslehre und zum Bestandsschutz der Gesellschaft.
(Author portrait)
Der Autor: Bernd M. Geier, 1976 in Stuttgart geboren; 2001 Wirtschaftsjurist (Universität Bayreuth); 2002 Erstes juristisches Staatsexamen (Bayreuth); 2004 Zweites juristisches Staatsexamen (Bamberg); 2007 LL.M. (Universität Cambridge).
-
- 和書
- 習近平の悲劇