Die Rolle des Kindes im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .85) (Neuausg. 2007. 376 S. 210 mm)

個数:

Die Rolle des Kindes im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .85) (Neuausg. 2007. 376 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631565568

Description


(Text)
Welche soziale Rolle wird dem Kind in der Praxis des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (BFeG) in Deutschland im Vergleich zum ökumenischen Kontext zugewiesen? Wie sollte man diese soziale Rolle entwicklungspsychologisch, religionspädagogisch sowie theologisch beurteilen? Welche Bausteine zur Entwicklung einer künftigen Praxistheorie freikirchlichen Gemeindeaufbaus mit Kindern lassen sich daraus erarbeiten? Diesen Fragen geht das Buch nach, indem es theologisch-freikirchliche Ansätze mit solchen aus der evangelischen sowie katholischen Kirche im ökumenischen Dialog kommuniziert. Dabei wird freikirchlicher Gemeindeaufbau ausdrücklich als Prozess verstanden, bei dem Kinder integriert werden sollen. Unter Verwendung der soziologischen Rollentheorie konkretisiert und aktualisiert das Buch somit die recht spärliche Forschungslage bezüglich des Gemeindeaufbaus in deutschen Freikirchen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die soziologische Rollentheorie - Die Rolle des Kindes im ökumenischen Kontext - Die Rolle des Kindes im BFeG - Kritische Konfrontation von Theorie und Praxis im BFeG mit normativen Theorien und Erarbeitung von Bausteinen zur Entwicklung einer Praxistheorie.
(Review)
"Zugleich ist mit der vorliegenden Arbeit auch ein erster wichtiger Schritt getan. Es ist zu hoffen, dass diese wichtige Untersuchung die ihr zustehende Beachtung findet." (Michael Schröder, Freikirchen Forschung)
(Author portrait)
Der Autor: Peter Mergler ist Pastor im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland. Während der ersten Jahre seines Gemeindedienstes vertiefte er seine theologischen Studien an der Universität der Protestantischen Kirche zu Kampen (Niederlande). Seit 2003 unterrichtet er an der Freien Theologischen Akademie in Gießen als Gastdozent im Fachbereich Gemeindepädagogik.

最近チェックした商品