Voraussetzungen und Grenzen des legislativen Wettbewerbs in der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Gesellschaf : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4707) (Neuausg. 2008. XIV, 181 S. 210 mm)

個数:

Voraussetzungen und Grenzen des legislativen Wettbewerbs in der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Gesellschaf : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4707) (Neuausg. 2008. XIV, 181 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631564981

Description


(Text)
Das Spannungsverhältnis zwischen der zunehmenden Verlagerung wirtschaftspolitischer Kompetenzen auf die europäische Ebene einerseits und dem zunehmenden Bedürfnis nach Dezentralisierung und der Beibehaltung regionaler Diversität anderseits ist einer der zentralen Problembereiche des europäischen Integrationsprozesses. Die bevorstehenden Erweiterungen der Europäischen Union werden die Heterogenität zwischen den Mitgliedstaaten noch weiter verstärken und so die Problematik verschärfen. Es stellt sich daher immer drängender die Frage, ob der Prozess der Rechtsangleichung fortgesetzt und möglicherweise intensiviert werden sollte oder ob man die mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen nicht besser einem Wettbewerb untereinander überlassen sollte. Dieser Arbeit ist die Aufgabe zugedacht, die Alternative des legislativen Wettbewerbs auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts näher zu beleuchten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Begriff und Funktion des legislativen Wettbewerbs - Sitztheorie/Gründungstheorie - Ökonomisches Paradigma - Kompetenzen und Rechte in einem Mehr-Ebenen-Rechtssystem - Legislativer Wettbewerb in den USA - Race to the top/Race to the bottom - Legislativer Wettbewerb in der Europäischen Gemeinschaft - Voraussetzungen und Grenzen, Übertragbarkeit der US-amerikanischen Erfahrungen auf die Situation in Europa - Besteuerung.
(Author portrait)
Der Autor: Daniel Barth, geboren 1973, absolvierte in den Jahren 1994 bis 1999 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld. Seit 2002 ist er beim Landgericht Berlin als Rechtsanwalt zugelassen. Er befasst sich im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit bei einer internationalen, multidisziplinären Kanzlei insbesondere mit dem Kauf, der Umwandlung und Restrukturierung von Unternehmen sowie dem Immobilienwirtschaftsrecht.

最近チェックした商品