Squeeze Out : Rechtsfragen und Probleme einer Neuerung des deutschen Aktienrechts mit Ausblick ins Übernahmerecht. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4556) (Neuausg. 2007. 210 S. 210 mm)

個数:

Squeeze Out : Rechtsfragen und Probleme einer Neuerung des deutschen Aktienrechts mit Ausblick ins Übernahmerecht. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4556) (Neuausg. 2007. 210 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631563793

Description


(Text)
In diesem Buch über den Ausschluß von Minderheitsaktionären wird zunächst eine Übersicht über die bisherige Entwicklung nach Inkrafttreten der Regelungen über den aktienrechtlichen Squeeze Out gemäß

327a ff AktG geboten. Anschließend erfolgt eine Standortbestimmung des Squeeze Out im Verhältnis zu den sonstigen Ausschlußverfahren und die Erörterung der verfassungsrechtlichen Problematik. Der Autor behandelt danach verschiedene Rechtsprobleme in diesem Kontext und zieht einen Vergleich zum 2006 bei der Umsetzung der Richtlinie 2004/25/EG neu in den

39a-c WpÜG geschaffenen übernahmerechtlichen Squeeze Out. Probleme und Lösungsmöglichkeiten werden unter Berücksichtigung der widerstreitenden Interessen des Hauptaktionärs und der Minderheitsaktionäre untersucht. Schwerpunkte sind insbesondere Fragen, die sich bei der gezielten Schaffung von Squeeze-Out-Voraussetzungen, der Durchführung des Verfahrens, den Auswirkungen von Squeeze-Out-Beschlüssen und der Barabfindung stellen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Squeeze Out - Historie und Standortbestimmung

327a ff. AktG - Verfassungs- und gesellschaftsrechtliche Fragen - Abfindungsprobleme - Rechtsschutz - EU-Übernahme-Richtlinie -

39a-c WpÜG - Sell Out - Kritik und Perspektiven.
(Author portrait)
Der Autor: Gernot J. Rößler studierte nach seiner bank- und versicherungskaufmännischen Ausbildung Betriebs- und Rechtswissenschaften. Referendar war er beim Kammergericht Berlin. Von 2003 bis 2005 war er in einer größeren Sozietät im Gesellschafts-, Wirtschafts- und Bankrecht tätig. Seit 2006 ist der Autor für den Rechtsbereich eines Spitzenverbandes der Kreditwirtschaft verantwortlich.

最近チェックした商品