Von der Handelsschule zum IT-Kompetenz-Zentrum : Unter Mitarbeit von Ralf Korswird, Christof Müller, Heiner Oortmann, Gerald Pfrötschner und Boris Schröder (Neuausg. 2006. 122 S. 210 mm)

個数:

Von der Handelsschule zum IT-Kompetenz-Zentrum : Unter Mitarbeit von Ralf Korswird, Christof Müller, Heiner Oortmann, Gerald Pfrötschner und Boris Schröder (Neuausg. 2006. 122 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631562383

Description


(Text)
Das Modell IT-Kompetenz-Zentrum hat in seiner Mitte einen Teil des Systems der Berufsbildenden Schulen, von dem inhaltliche Erweiterungen sowohl in den Bereich beruflicher Weiterbildung als auch die Aufnahme berufsorientierender Aspekte zur Berufswahlhilfe ausgehen. Zur Weiterbildung können spezifische Berufsinhalte als Ergänzungsqualifizierung oder von Eingliederungsqualifizierung strukturiert werden. Den Anliegen der Unternehmungen wird für diese Kombination der beiden Schulformen grundsätzlich Rechnung getragen. Sozial-kommunikative Kompetenz ist ebenso eingeschlossen wie die Vermittlung interkultureller Sensibilität in Verbindung mit fremdsprachiger Kompetenz. Es wird erwartet, dass die gestiegenen Anforderungen in der Praxis, insbesondere dort an die Medienkompetenz und der zunehmende Einsatz von Selbstlernmedien, eine Rolle spielen. Ein besonders wichtiges Ziel ist, dass die Anforderungen der Berufspraxis mit Unsicherheiten hinsichtlich der richtigen Durchführung einer Aufgabe künftig erfüllt werden können. Das bedeutet nicht Anpassung an die bestehenden Verhältnisse, Ausrichtung der Auszubildenden an die Gegebenheiten der Praxis, sondern Umgehen lernen mit dieser Entwicklung und sie beherrschen lernen. Das verlangt die Aufhebung organisatorischer und institutioneller Grenzen, da diese Probleme nicht an Schulformen und Schulstufen Halt machen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : IT-Kompetenz-Zentrum als Kombination von Berufsausbildung im Dualen System - Geschichte der kaufmännischen berufsbildenden Schulen - Entwicklung eines Modellversuchs als Gelenkstelle zwischen vorberuflicher Bildung und hin zur Weiterbildung über die Berufsausbildung als Zentrum - Berufsorientierung - Der Modellversuch von der vorberuflichen Bildung hin zur - Weiterbildung.

最近チェックした商品