«LUGAL - sarru - beta s     » : Formen der Monarchie im Alten Vorderasien von der Uruk-Zeit bis zum Hellenismus- Teil 1: Von der Uruk-Zeit bis Ur III. Habilitationsschrift (Grazer Altertumskundliche Studien .9) (2008. XXII, 570 S. 210 mm)

個数:

«LUGAL - sarru - beta s » : Formen der Monarchie im Alten Vorderasien von der Uruk-Zeit bis zum Hellenismus- Teil 1: Von der Uruk-Zeit bis Ur III. Habilitationsschrift (Grazer Altertumskundliche Studien .9) (2008. XXII, 570 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631561942

Description


(Text)
Die Arbeit ist als erster Band eines Versuches gedacht, monarchische Herrschaft im Alten Vorderasien aus altorientalistischer wie althistorischer Sicht zu untersuchen. Das Fehlen einer solchen Darstellung wird in der Literatur immer wieder moniert. Hierzu sollen Herrschaftsideologie, Legitimation, Pflichtenkanon und Regierungspraxis in den Einzelperioden, welche die Parameter zur Gewinnung des Gesamtbildes liefern, analysiert werden. Es zeigt sich, daß nur wenige Herrscher des 3. Jahrtausends tatsächlich zur Ausübung einer Autokratie im Stande gewesen sind. Je detaillierter die Rahmenbedingungen der Herrschaftsausübung greifbar werden, desto deutlicher ergibt sich die Diskrepanz zwischen den Ansprüchen der offiziellen Quellen und einer Realität, die sich aus der Berücksichtigung unterschiedlichster gesellschaftlicher Interessens- und Bewußtseinslagen ergibt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die präsargonischen Stadtherrschaften - Die Monarchie der Dynastie von Akkad - Vom Tode Sarkalisarris bis Urnamma, l u g a l ki-en-gi ki-uri - Die Monarchie der III. Dynastie von Ur.
(Author portrait)
Der Autor: Peter Panitschek, geboren 1957, hat in Graz Alte Geschichte und Altertumskunde, Orientalistik, Geschichte und Latein studiert, und war anschließend mehrere Jahre Assistent am Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde der Universität Graz. Der Schwerpunkt seiner Publikations- und Vortragstätigkeit liegt in dem Bemühen, altorientalistische und althistorische Fragestellungen fächerübergreifend und mit gleichrangigem Gewicht darzustellen.

最近チェックした商品