- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
Description
(Text)
Die Arbeit ist als erster Band eines Versuches gedacht, monarchische Herrschaft im Alten Vorderasien aus altorientalistischer wie althistorischer Sicht zu untersuchen. Das Fehlen einer solchen Darstellung wird in der Literatur immer wieder moniert. Hierzu sollen Herrschaftsideologie, Legitimation, Pflichtenkanon und Regierungspraxis in den Einzelperioden, welche die Parameter zur Gewinnung des Gesamtbildes liefern, analysiert werden. Es zeigt sich, daß nur wenige Herrscher des 3. Jahrtausends tatsächlich zur Ausübung einer Autokratie im Stande gewesen sind. Je detaillierter die Rahmenbedingungen der Herrschaftsausübung greifbar werden, desto deutlicher ergibt sich die Diskrepanz zwischen den Ansprüchen der offiziellen Quellen und einer Realität, die sich aus der Berücksichtigung unterschiedlichster gesellschaftlicher Interessens- und Bewußtseinslagen ergibt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die präsargonischen Stadtherrschaften - Die Monarchie der Dynastie von Akkad - Vom Tode Sarkalisarris bis Urnamma, l u g a l ki-en-gi ki-uri - Die Monarchie der III. Dynastie von Ur.
(Author portrait)
Der Autor: Peter Panitschek, geboren 1957, hat in Graz Alte Geschichte und Altertumskunde, Orientalistik, Geschichte und Latein studiert, und war anschließend mehrere Jahre Assistent am Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde der Universität Graz. Der Schwerpunkt seiner Publikations- und Vortragstätigkeit liegt in dem Bemühen, altorientalistische und althistorische Fragestellungen fächerübergreifend und mit gleichrangigem Gewicht darzustellen.