Online-Auktionen und Wettbewerbsrecht : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht .26) (2007. 170 S. 210 mm)

個数:

Online-Auktionen und Wettbewerbsrecht : Dissertationsschrift (Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht .26) (2007. 170 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631561683

Description


(Text)
Die Arbeit untersucht die wichtigsten wettbewerbsrechtlichen Probleme, die bei der Nutzung von Online-Auktionen durch gewerbliche Anbieter ("Powerseller") auftreten. Eine grundlegende Frage ist die nach der Abgrenzung von Unternehmern und Verbrauchern in der virtuellen Welt des Online-Handels. Die Arbeit zeigt den Kern der Problematik auf und erleichtert die Zuordnung der Anbieter. Anschließend erfolgt eine umfassende Beurteilung der konkreten wettbewerbsrechtlichen Aspekte bei der Nutzung von Aufwärts- und Abwärtsauktionen, die in der Praxis häufig Gegenstand von Unlauterkeitsvorwürfen sind. Die Darstellung der Rechtsfragen folgt systematisch der Reihenfolge ihres Auftretens während der Auktionen und entwickelt so ein die betroffenen Rechtsmaterien zusammenfassendes Verständnis.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Unternehmereigenschaft von Auktionsanbietern - Indizien für die Ausrichtung auf Dauer - Feststellung der Zweckrichtung - Qualifikation als Versteigerung i.S.d.
34b GewO - Anbieterkennzeichnungspflicht - Pflicht zur Endpreisangabe - Benutzung von Kennzeichen - Metatags - Verletzung von Preisbindungen - Bietagenten - Shillbidding - Geltung des Widerrufsrechts.
(Author portrait)
Der Autor: Till Dunckel, geboren 1975 in Hamburg, studierte Rechtswissenschaften in Hamburg und Lausanne (Schweiz). Das anschließende Rechtsreferendariat absolvierte der Autor in mehreren Wirtschaftskanzleien und an der Deutschen Botschaft in Neuseeland. Neben seiner juristischen Ausbildung war er als Mitarbeiter und Gründer an verschiedenen Medienunternehmungen beteiligt. Seit 2006 ist er als Rechtsanwalt in den Bereichen gewerblicher Rechtsschutz und Medien in einer Wirtschaftskanzlei tätig.

最近チェックした商品