Lebenserwartung, Morbidität und Gesundheitsausgaben : Dissertationsschrift. (Allokation im marktwirtschaftlichen System .56) (2007. XXII, 337 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Lebenserwartung, Morbidität und Gesundheitsausgaben : Dissertationsschrift. (Allokation im marktwirtschaftlichen System .56) (2007. XXII, 337 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥26,671(本体¥24,247)
  • PETER LANG(2007発売)
  • 外貨定価 EUR 104.20
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 484pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631561652

Description


(Text)
Seit geraumer Zeit befindet sich Deutschland in einer Phase, die durch eine ungebremste Abnahme der Alterssterblichkeit gekennzeichnet ist. Da das Morbiditätsspektrum weit überwiegend von chronisch-degenerativen Krankheiten geprägt wird, wirft die zurückgehende Altersmortalität drei in engem Kontext zueinander stehende Fragen auf: Erstens nach dem die Lebenserwartungssteigerungen bewirkenden Mechanismus, zweitens nach dem Potential für weitere Sterblichkeitsabnahmen und drittens stellt sich die Frage, ob die Lebenserwartungszunahme von einer Kompression oder Expansion der Morbiditätsphase vor dem Tod begleitet wird. Auf der Grundlage eines theoretischen interdisziplinär angelegten Modellrahmens führt der Autor diese Fragen einer empirischen Antwort zu und lotet aus, welche Konsequenzen sich daraus für die Gesundheitsausgaben im Quer- und Längsschnitt ergeben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Thesen zum Zusammenhang zwischen Mortalität und chronischer Morbidität - Die Mortalitätskompressionsthese - Argumente, Methoden und Empirie - Empirische Umsetzung und Ergebnisse: Morbiditätskompression oder -expansion? - Morbiditätsindikator «Gesundheitsausgaben»: Die Frage nach der Kompression bzw. Expansion der ökonomischen Morbidität - Politische Empfehlungen zur Vermeidung eines Zusammenbruchs der Sozialversicherungssysteme.
(Author portrait)
Der Autor: Holger Cischinsky wurde 1975 in Heidelberg geboren und studierte von 1994 bis 2000 Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der Université Catholique de Louvain, Louvain-la-Neuve (Belgien). Von 2000 bis 2006 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Planung und Verwaltung öffentlicher Wirtschaft an der Universität Mannheim. Seit 2006 ist der Autor als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Institut Wohnen und Umwelt (IWU) in Darmstadt tätig und beschäftigt sich dort mit wohnungswirtschaftlichen und -politischen Fragen.

最近チェックした商品