経済・社会における言語・言説:比較文化<br>Sprache und Diskurs in Wirtschaft und Gesellschaft : Interkulturelle Perspektiven (Sprache im Kontext .27) (2008. 306 S. 210 mm)

個数:

経済・社会における言語・言説:比較文化
Sprache und Diskurs in Wirtschaft und Gesellschaft : Interkulturelle Perspektiven (Sprache im Kontext .27) (2008. 306 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 301 S.
  • 商品コード 9783631560327

基本説明

Der Band enthält kulturwissenschaftliche Beiträge zur interkulturellen Kommunikation aus sprachwissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht und ist interdisziplinär abgelegt.

Full Description


Der Band enthalt kulturwissenschaftliche Beitrage zur interkulturellen Kommunikation aus sprachwissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht und ist interdisziplinar angelegt. Folgende Themenbereiche werden untersucht: Englisch als Sprache der internationalen Businesskommunikation, (inter-)kulturelle Aspekte von Karriere, Management und Marketing, der epistemologische und textuelle Habitus unterschiedlicher Wissenschaftskulturen, Probleme sowohl der Kommunikation als auch der UEbertragung von Konzepten zwischen verschiedenen Fachgebieten, kulturell unterschiedliche Konzepte und damit verbundene Probleme der UEbersetzung und interkulturellen Kommunikation. Ferner AEhnlichkeiten und Unterschiede der Kommunikations- und Sprechweisen in verschiedenen Kulturen, die Sprache der Kleidung, Unternehmenskommunikation und Sprachwahl sowie kulturelle Besonderheiten von Ergonymen.

Contents

Aus dem Inhaltfranca really be? Some remarks on 'International Business English' - Gerhard Fink/Maren Lehmann: Individualitat im Dienst. Zur Erfindung der Karriereleiter durch Peter I. und Reflexionen uber Karrieren in der Gegenwart - Helmut Gruber: Wissenschaftskulturen und studentisches Schreiben. Die Ergebnisse einer diskursanalytischen Studie - Peter Handler: Sprachen, Stile und Kulturen. Zur Neupositionierung philologischer Begriffe in der technisierten Kommunikation - Nigel Holden/Gerhard Fink: Russia's path to the market economy: its language of management in slow pursuit - Manfred Kienpointner: Zur Revolutionsrhetorik von Georg Buchner, Rosa Luxemburg und Wladimir I. Lenin. Eine vergleichende Analyse - Katharina Klingseis: ... Kleidung als Medium der nonverbalen Kommunikation - Marion Krause: Leistung im Russischen - eine semantische Lakune? - Julia Kuhn: Frauengestalten in der Ergonymik. Eine Untersuchung am Beispiel von Mexiko - Eva Lavric: Tiroler Variationen zum Thema der Sprachwahl in der Unternehmenskommunikation - Gerlinde Mautner: Linguistics and management: an unconsummated relationship - Manfred Mayrhofer/Astrid Reichel: Career management systems in Central and Eastern Europe. A European comparative empirical analysis of Austria and Romania - Sylvia Meierwert: The cultural standard research and its implications for managing multinational teams: co-operation with Croatians and Slovenes - the Austrian Perspective - Ingeborg Ohnheiser: " !" Eine Analyse metasprachlicher Kommentare zur Wahl und (erhofften) Wirkung von Warennamen der Agentur .Ru - Franz Rainer: Der franzoesische Kommunikationsstil im wirtschaftlichen Kontext - Elke Ronneberger-Sibold: e p u - Friedrich. Zeitversetzte Parallelen zwischen russischen und deutschen Namen fur Lebensmittel - Reiner Springer: Marketing fur Transformationsmarkte - Martin Stegu: Das Missverstandnis als (letzte?) universale Kategorie: Aspekte interkultureller Bewusstheit.

最近チェックした商品