Fair Value Accounting und Anreizwirkungen : Dissertationsschrift (Betriebswirtschaftliche Studien .77) (2007. XX, 204 S. 210 mm)

個数:

Fair Value Accounting und Anreizwirkungen : Dissertationsschrift (Betriebswirtschaftliche Studien .77) (2007. XX, 204 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631559864

Description


(Text)
In der internationalen Rechnungslegung ist das Voranschreiten eines Paradigmenwechsels zu beobachten. Es handelt sich um die zunehmende Abkehr vom Anschaffungskostenprinzip zu Gunsten einer umfassenderen fair value-Bewertung. Mit der Zielvorstellung eines full fair value accounting argumentieren die Standardsetter mit einer - aus Sicht der Investoren - höheren Entscheidungsnützlichkeit einer Bewertung zum fair value. Außer Acht gelassen wird bei den Diskussionen in Theorie und Praxis aber häufig, ob und wie sich diese unterschiedlichen Bewertungskonzeptionen auf Entscheidungen in Unternehmen auswirken können. Diese Arbeit setzt an dieser Stelle an, indem unter Verwendung von informationsökonomischen Modellen mögliche resultierende Anreizwirkungen analysiert werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundlegende Aspekte der fair value-Diskussion und der Bewertung mit Zeitwerten - Die Entscheidungsnützlichkeit von fair values und mögliche resultierende Anreizwirkungen - Fair value accounting im Rahmen der Verhaltenssteuerungsfunktion der Unternehmensrechnung.
(Author portrait)
Der Autor: Bernhard Moitzi, geboren 1977, studierte von 1997 bis 2002 an der Universität Graz und dem Institute of Higher European Studies in Den Haag Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Controlling und Unternehmensführung, Revisions-, Treuhand und Rechnungswesen, Finanzrecht sowie Informations- und Organisationsmanagement. Seit 2002 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Controlling und Unternehmensführung der Universität Graz. Die Promotion erfolgte 2006.

最近チェックした商品