Determinanten ausländischer Direktinvestitionen : OECD-Länder als Investoren und besondere Aspekte der Ernährungswirtschaft. Dissertationsschrift (Schriften zur internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung .19) (Neuausg. 2007. XIII, 168 S. 210 mm)

個数:

Determinanten ausländischer Direktinvestitionen : OECD-Länder als Investoren und besondere Aspekte der Ernährungswirtschaft. Dissertationsschrift (Schriften zur internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung .19) (Neuausg. 2007. XIII, 168 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631559703

Description


(Text)
Direktinvestitionen im Ausland sind Aktivitäten multinationaler Unternehmen und somit ein Aspekt der Globalisierung. Was verursacht einen Anstieg von Direktinvestitionen? Warum kann es für ein Unternehmen interessanter sein, auf Auslandsmärkten zu investieren, als Waren lediglich zu exportieren? Welche ökonomischen Faktoren bestimmen den Zeitpunkt von Direktinvestitionen? Wie sind diese Direktinvestitionen aus der Sicht von Unternehmen und der Gesamtwirtschaft zu beurteilen? Diese Fragen sollen im Rahmen der Studie beantwortet werden. An einem OECD-Datensatz wird getestet, wie makroökonomische Variablen die Durchführung bilateraler Direktinvestitionen im Querschnitt für das Jahr 1999 und im Zeitablauf über die Periode 1991-2001 beeinflusst haben. Jedoch werden auch branchenspezifische Besonderheiten der Ernährungswirtschaft in den Kontext einbezogen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Direktinvestitionen und die multinationale Unternehmung - Die Beziehung zwischen Direktinvestitionen und Handel - Einflüsse auf Investitionsentscheidungen multinationaler Unternehmen im Zeitablauf - Multinationale Unternehmen im Ernährungsgewerbe - Empirische Modellierung von Handels- und Faktorströmen: die Gravitationsgleichung - Querschnittsanalyse bilateraler FDI-Bestände im Jahr 1999 - Panelanalyse bilateraler FDI-Ströme im Zeitraum 1991-2001 - Querschnittsuntersuchung von sechs Sektoren des verarbeitenden Gewerbes ausgewählter OECD-Länder.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Gast, geboren 1974 in Heidelberg, studierte Ökotrophologie, Fachrichtung Ernährungsökonomie, an der Universität Gießen, verbunden mit ERASMUS-Aufenthalten an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Universität Perugia (Italien). Die Promotion erfolgte an der Universität Gießen 2006. Seine Arbeitsschwerpunkte sind internationaler Handel, Direktinvestitionen und die europäische Agrarpolitik.

最近チェックした商品