- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Der Prozessgedanke ist seit Jahren fester Bestandteil in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Praxis. Im Vordergrund stehen allerdings seit jeher Wertschöpfungs- und Unterstützungsprozesse. Die für deren Steuerung und Koordination notwendigen führungsrelevanten Prozesse wurden bisher nur am Rande betrachtet. Im Rahmen der Arbeit werden zwei Hauptziele verfolgt: Erstens, die umfassende Analyse und Beschreibung führungsrelevanter Prozesse. Zweitens, die Isolierung möglicher Ansatzpunkte für deren Gestaltung in einem turbulenten Unternehmensumfeld. Ausgehend von einer tätigkeitsorientierten Identifikation führungsrelevanter Prozesse wird zwischen transformationalen, informationalen, personalen und kontextbezogenen Ansatzpunkten einer zielbezogenen Gestaltung unterschieden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Führung - Führungsprozesse - Stand der Forschung - Entwicklung eines führungsorientierten Ordnungsrahmens zur Systematisierung von Unternehmensprozessen - Ableitung von Führungstätigkeiten als Basis einer Identifikation führungsrelevanter Prozesse - Führungsrelevante Prozesse - Ableitung und Diskussion - Ansatzpunkte einer Gestaltung führungsrelevanter Prozesse in turbulenten Umfeldern.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Nowak wurde 1972 in Kirchheim unter Teck geboren. Im Anschluss an sein betriebswirtschaftliches Studium an der Universität Stuttgart war er von 2001 bis 2005 am dortigen Betriebswirtschaftlichen Institut als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt.