Intentionalität als kulturelle Realität (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .69) (Neuausg. 2006. 188 S. 210 mm)

個数:

Intentionalität als kulturelle Realität (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .69) (Neuausg. 2006. 188 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631558003

Description


(Text)
Die Fortschritte der Naturwissenschaften in der Erforschung des Geistes beeindrucken nicht nur eine breite Öffentlichkeit. Naturalistische Konzepte dominieren auch die Debatten in der Philosophie des Geistes. Die Intentionalität der Person gerät dabei nur in naturwissenschaftlicher Perspektive in den Blick. Die begrifflichen Schwierigkeiten, die damit zusammenhängen, bleiben dabei ebenso unthematisiert wie die methodischen Voraussetzungen empirischer Befunde. Auf der Basis sprachkritischer Überlegungen Wittgensteins, die für die aktuelle Diskussion wieder fruchtbar gemacht werden, entwickelt die Arbeit nicht nur eine grundsätzliche Kritik der ontologischen und wissenschaftstheoretischen Prämissen des Naturalismus. Zugleich wird mit Blick auf von Wright und Bruner ein "kulturalistisches" Verständnis des Mentalen entworfen, das den Brückenschlag zu kulturwissenschaftlichen Ansätzen in der Psychologie ermöglicht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Wittgensteins Philosophie der Psychologie - Kritik des Naturalismus - Intentionalität der sprachlichen Mitteilung - Intentionalität der Handlung und verstehende Handlungserklärung - Die Realität intentionaler Zustände in der Perspektive von Alltagspsychologie, empirischer Wissenschaft und Philosophie des Geistes.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Cursio wurde 1967 in Nürnberg geboren und studierte Philosophie, Psychologie und Alte Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg. 2005 promovierte er in Philosophie an der Universität Potsdam. Er ist seit 1994 als freier Dozent in der Weiterbildung tätig.

最近チェックした商品