- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Die Untersuchung enthält eine Bestandsaufnahme der Entwicklung des internationalen Subventionsrechts auf Ebene der EG und der WTO. Der Autor analysiert die Frage von Vorgaben des WTO-Subventionsrechts für das europäische Beihilfenrecht. Der Hauptteil der Studie ist einem Vergleich des materiellen Subventionsrechts der EG und der WTO gewidmet. Kernpunkte des Vergleichs sind der Begriff der Subvention, deren Auswirkungen auf den Wettbewerb sowie die an eine Subvention geknüpften Rechtsfolgen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Vergleich des Beihilfenrechts mit dem WTO-Subventionsrecht anhand der folgenden Strukturmerkmale: Vorgaben des WTO-Subventionsrechts für das Beihilfenrecht - Begriff der Subvention - Verbotene und privilegierte Subventionsformen - Auswirkungen einer Subvention und an den Tatbestand der Subvention geknüpfte Rechtsfolgen.
(Author portrait)
Der Autor: Fabian Böhm studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Konstanz, Mannheim und Adelaide (Australien). Er war von 2003 bis 2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsches und Ausländisches Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der Universität Mannheim. Der Autor ist seit 2005 als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main tätig.