Zur Übersetzbarkeit markierter Kohäsionsformen (Sabest. Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft .11) (2006. XIV, 467 S. 21 cm)

個数:

Zur Übersetzbarkeit markierter Kohäsionsformen (Sabest. Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft .11) (2006. XIV, 467 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631556603

Description


(Text)
Strukturen mit einem Adverbial als abgespaltenem Element (fr. c'est pour cela que; sp. es por eso que) gehören zum Grundbestand romanischer Syntax. Im Deutschen jedoch sind diese Konstruktionen seltener anzutreffen (?es ist deshalb, daß). Diese Asymmetrie begründet die Relevanz dieser Untersuchung für die linguistisch orientierte Translationswissenschaft. Zunächst wird die Vielfalt der betreffenden Strukturen im Französischen und Spanischen im Detail untersucht. Anhand der Analyse von Parallelkorpora werden zum ersten Mal Grade der Grammatikalisierung unterschieden, die von der adverbialen bis hin zur Konnektorfunktion reichen. In der sich anschließenden Übersetzungsanalyse werden die ermittelten Funktionen dieses Kontinuums im Zieltext auf ihre Wiedergabe geprüft und unter Berücksichtigung der Übersetzungsverfahren und der Fehlerquellen translationswissenschaftlich ausgewertet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Adverbiale in Spaltkonstruktionen als Kohäsionsmittel im Romanischen - Vom Spaltadverbial zum Spaltkonnektor: Adverbiale in Spaltkonstruktionen als Konnektoren - Sprachvergleich und Übersetzung: Forschungsüberblick unter besonderer Berücksichtigung der Satzspaltung - Spaltkonnektoren und Spaltadverbiale im Sprachvergleich: Parallelkorpusuntersuchung für die spanische und französische Sprache - Spaltkonnektoren und Spaltadverbiale in der Translation: Korpusuntersuchung für die Übersetzungsrichtungen Spanisch - Deutsch und Französisch - Deutsch.
(Author portrait)
Die Autorin: Ursula Wienen wurde 1965 in Neuss geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung absolvierte sie den Übersetzerstudiengang für Französisch und Spanisch an der Fachhochschule Köln. Sie arbeitete anschließend als Geschäftsführerin eines Übersetzungsbüros und studierte gleichzeitig Romanistik und allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität zu Köln. Seit 2002 arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Übersetzungswissenschaft an der Universität des Saarlandes. Die Promotion erfolgte 2006.

最近チェックした商品