Vier Jahrzehnte Unabhängigkeit Madagaskars : Eine Bilanz der politischen Entwicklung 1960-1998. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .53) (Neuausg. 2006. 238 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Vier Jahrzehnte Unabhängigkeit Madagaskars : Eine Bilanz der politischen Entwicklung 1960-1998. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .53) (Neuausg. 2006. 238 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥14,920(本体¥13,564)
  • PETER LANG(2006発売)
  • 外貨定価 EUR 58.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 270pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631555163

Description


(Text)
Diese Arbeit fasst wesentliche Erkenntnisse der politischen Entwicklung Madagaskars in den vergangenen 40 Jahren zusammen. Sie präsentiert, kommentiert und analysiert die verschiedenen Verfassungs- und Institutionsveränderungen sowie die zivilgesellschaftliche politische Partizipation und die Rolle des ökumenischen Rates der christlichen Kirchen Madagaskars seit 1990 in der Politik. Die Arbeit erklärt damit diese positive Entwicklung vom zentralistischen und autoritären zum dezentralisierten und demokratischen Regime. Vor diesem Hintergrund werden die politischen Ursachen der Regimeveränderungen, die die Ablösung der Ersten sowie Zweiten Republik (der alten Regime) herbeiführten, dargestellt. Insbesondere zwei Hauptfaktoren spielen dabei eine entscheidende Rolle. Diese sind zum einen der madagassische Sozialismus, und zwar nicht im ursprünglichen Sinn des Marxismus sondern eher im traditionellen Sinn, und zum anderen die Rolle des Ökumenischen Rates der christlichen Kirchen. Beide Hauptelemente der politischen Entwicklung sind maßgeblich dafür, dass der Transformations- bzw. Demokratisierungsprozess Madagaskars erfolgreich verlaufen wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : (Politische) Geschichte Madagaskars - Parlamentarische Demokratie und Zentralismus - Militärregierung - Sozialismus und Dezentralisierungsprozess - Präsidialdemokratie.
(Author portrait)
Der Autor: Marie Aimé Joël Harison, geboren 1961 in Antananarivo, studierte Musik- und Politikwissenschaft an der Universität Wien. 1997 hat er das Studium der Musikwissenschaft absolviert und zwei Jahre danach das Studium der Politikwissenschaft. Im Anschluss arbeitete er parallel an den Dissertationen über die Musikgeschichte und die Außenpolitik Madagaskars. Er beendete das erste Doktoratsstudium in der Musikwissenschaft 2001 und wurde 2002 zum Doktor der Philosophie promoviert. Nach der zweiten Dissertation strebt der Autor eine Habilitation mit einer Arbeit zur österreichischen Orgel- und Kirchenmusik im 20. Jahrhundert an. Seit 2005 ist er Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.

最近チェックした商品