Überlegungen zu einer gattungsspezifischen Poetik des Raums an Textbeispielen der russischen Literatur des 19. Jahrhunde : Dissertationsschrift (Heidelberger Publikationen zur Slavistik .33) (2007. 372 S. 210 mm)

個数:

Überlegungen zu einer gattungsspezifischen Poetik des Raums an Textbeispielen der russischen Literatur des 19. Jahrhunde : Dissertationsschrift (Heidelberger Publikationen zur Slavistik .33) (2007. 372 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783631555026

Description


(Text)
Die Arbeit setzt sich mit den gattungsspezifischen Merkmalen des literarischen Raums auseinander und ist in drei Teile gegliedert. Auf einen ausführlichen Bericht zur Forschungslage folgt auf der Grundlage der Hegelschen Vorlesungen über die Ästhetik die Kennzeichnung des epischen, lyrischen und dramatischen Raums im Horizont des gegenwärtigen literaturwissenschaftlichen Diskurses. Der letzte Teil liefert mit Analysen zu Tolstojs Epos Krieg und Frieden , Fets Gedicht Bei Hochwasser auf dem Dnepr und Ostrovskijs Drama Das Gewitter die Anwendung der erarbeiteten Theorie.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Wesen und Funktionen des literarischen Raums - Raumstruktur - Raumdarstellung - Gattungsspezifische Poetik des Raums - Raum in der erzählenden Literatur- Raum in der Lyrik - Raum im Drama - Beispiele der Raumdarstellung in der russischen Literatur des Realismus - Raum in der Epik: Tolstojs Roman Krieg und Frieden - Raum in der Lyrik: Fets Gedicht Bei Hochwasser auf dem Dnepr - Raum im Drama: Ostrovskijs Drama Das Gewitter - Exkurs zu den wichtigsten sozialen Makroräumen der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts.
(Author portrait)
Die Autorin: Alena Petrova wurde in St. Petersburg geboren. In Heidelberg studierte sie Slavische Philologie (Literaturwissenschaft) und Deutsch als Fremdsprachenphilologie. Hier erfolgte 2005 die Promotion zum Dr. phil. Seit 2006 ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Forschung und Lehre am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck tätig.

最近チェックした商品