アインシュタインを越えて:21世紀の科学の責任と平和<br>Einstein weiterdenken- Thinking Beyond Einstein : Verantwortung des Wissenschaftlers und Frieden im 21. Jahrhundert- Scientific Responsibility and Peace in the 21 st Century (2006. 518 S. 21 cm)

個数:

アインシュタインを越えて:21世紀の科学の責任と平和
Einstein weiterdenken- Thinking Beyond Einstein : Verantwortung des Wissenschaftlers und Frieden im 21. Jahrhundert- Scientific Responsibility and Peace in the 21 st Century (2006. 518 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 516 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783631552285

基本説明

Based on the Berlin International Conderence on Science and Peace in October 2005.

Description


(Text)
Im Oktober 2005 fand in Berlin der internationale Wissenschafts- und Friedenskongress mit mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Einstein weiterdenken bedeutet, seine damaligen Fragen und Antworten mit dem heutigen Selbstverständnis der Wissenschaft zu konfrontieren. Nach wie vor werfen Massenvernichtungswaffen und aktuelle Bedrohungen Fragen nach einer aktiven Friedens- und Abrüstungspolitik auf. Dabei bilden Einsteins kämpferischer Pazifismus und sein Engagement gegen die atomare Gefahr wichtige Bezugspunkte zum Weiterdenken, um Fehlentwicklungen rechtzeitig zu benennen und Alternativen aufzuzeigen. Eine besondere Bedeutung für diesen Kongress hatte der Tod des Friedensnobelpreisträgers und Gründers der Pugwash-Bewegung, Joseph Rotblat, dem dieses Buch gewidmet ist.
More than 600 participants attended the Berlin International Conference on Science and Peace in October 2005. Thinking Beyond Einstein means to confront his questions and answers with today's scientific identity. Weapons of mass destruction and current threats still require an active policy of peace and disarmament. Einstein's fighting pacifism and his committed stand against nuclear weapons are important points of reference to think beyond in order to name wrong developments in time and to point out alternatives. The conference was particularly influenced by the death of Joseph Rotblat, winner of the Nobel Peace Prize and founder of the Pugwash movement, to whom this book is dedicated.
(Review)
«Das Buch gibt einen guten Überblick über den Stand der gesellschaftlich inspirierten Verantwortungsdebatte aus kritischer Sicht. [...] Fazit: Empfehlenswert.» (has, VDI nachrichten)
(Author portrait)
Die Herausgeber: Stephan Albrecht, geboren 1949, arbeitet an der Universität Hamburg und ist Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler.
Reiner Braun, geboren 1952, arbeitete am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und ist als Berater für INES - International Network of Engineers and Scientists for Global Responsibility und IALANA - International Association of Lawyers against Nuclear Arms tätig.
Thomas Held ist Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF).
The Editors: Stephan Albrecht, born in 1949, works at the University of Hamburg and is chair of the Association of German Scientists.
Reiner Braun, born in 1952, worked at the Max-Planck-Institute for the History of Science. He is consultant of INES and IALANA.
Thomas Held is secretary of the German Foundation for Peace Research (DSF).Die Herausgeber: Stephan Albrecht, geboren 1949, arbeitet an der Universität Hamburg und ist Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler. Reiner Braun, geboren 1952, arbeitete am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und ist als Berater für INES - International Network of Engineers and Scientists for Global Responsibility und IALANA - International Association of Lawyers against Nuclear Arms tätig. Thomas Held ist Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF). The Editors: Stephan Albrecht, born in 1949, works at the University of Hamburg and is chair of the Association of German Scientists. Reiner Braun, born in 1952, worked at the Max-Planck-Institute for the History of Science. He is consultant of INES and IALANA. Thomas Held is secretary of the German Foundation for Peace Research (DSF).

最近チェックした商品