Schadensberechnung bei fehlerhafter Kapitalmarktinformation : Dissertationsschrift (Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien .78) (2006. 316 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Schadensberechnung bei fehlerhafter Kapitalmarktinformation : Dissertationsschrift (Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien .78) (2006. 316 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥17,696(本体¥16,088)
  • PETER LANG(2006発売)
  • 外貨定価 EUR 71.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 800pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631552278

Description


(Text)
Vor dem Hintergrund der jüngsten Rechtsprechung zu den Informationspflichtverletzungen am Neuen Markt untersucht der Verfasser, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang Anleger bei fehlerhafter Information des Sekundärmarkts Schadensersatz verlangen können. Fragen der Kausalität, des Haftungsumfangs und der Beweislastverteilung stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Die allgemeinen Grundsätze des Schadens- und Beweisrechts werden dabei den Besonderheiten der Kapitalmärkte entsprechend angewandt. In dieser Hinsicht gilt es vor allem, die Preisbildungsmechanismen an Kapitalmärkten sachgemäß zu berücksichtigen und eine angemessene Verteilung des allgemeinen Marktrisikos zu gewährleisten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Primärmarkthaftung - Sekundärmarkthaftung - US-amerikanisches Recht - Rule 10b-5 - Fraud on the Market - Loss Causation - Out of Pocket Loss - Kausalität - Beweiserleichterungen - Anlagestimmung - Negatives Interesse - Kursdifferenzschaden - Schadensberechnung - Informationshaftung de lege ferenda - Schadenspauschalierung.
(Author portrait)
Der Autor: Marcel Barth, geboren 1972, studierte Rechtswissenschaften in Trier, Nancy, Singapur und an der Columbia University (LL.M. 2003). 1999 legte er seine Erste juristische Staatsprüfung ab. Das Rechtsreferendariat in Trier und Moskau schloss er im Jahre 2001 mit der Zweiten juristischen Staatsprüfung ab. Seit Ende 2003 ist er als Rechtsanwalt in Stuttgart mit den Tätigkeitsschwerpunkten Gesellschaftsrecht/M&A und Schiedsverfahrensrecht tätig.

最近チェックした商品